Motorschubkarre

Diskutiere Motorschubkarre im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, will mir ne preisgünstige (< 1000 €) Motorschubkarre zulegen. Also keine Raupenfahrzeuge und so, die mir den Rasen kaputtmachen. Was...
F

FlyingHans

Registriert
01.06.2006
Beiträge
8
Hallo,

will mir ne preisgünstige (< 1000 €) Motorschubkarre zulegen. Also keine Raupenfahrzeuge und so, die mir den Rasen kaputtmachen. Was gibt's denn da auf dem Markt,was man ihr empfehlen könnt ?

Danke schon mal für Eure Antworten!
Hans
 
Es gibt da so ein Teil, glaube von Danneboren, aus Dänemark. Ich werde mal nachsehen, wo ich die Unterlagen habe.

Es handelt sich nicht um so ein Gerät, wie es im Moment auch bei E-bay angeboten wird

Motorschubkarre Schubkarre Dumper


Die Karre hat einen Elektromotor (Akku). Wenn Du das Gerät aber nur um´s Haus benutzt, dürfte das kein Problem sein.
 
Danke Dir, aber das Ding sollte schon einen Verbrennungsmotor besitzen, Lärmprobleme hab ich bei mir auf dem Lande nicht zu befürchten. :)

Hab mir das Ding auf Ebay mal angesehen, schaut eigentlich ganz vernünftig aus,der Verkäufer schreibt nur,daß er das Gerät auf seinen Baustellen nicht so einsetzen konnte. Macht mich ein wenig stutzig, kennt ihr das Gerät ?
 
Hallo,

den Carry kenne ich leider auch nur aus dem Prospekt. Im grundegenommen ist's ein interessantes Gerät - nähere Informationen findest Du zB auf der Eurosystems website.
Problematisch ist das Gerät nur wenn man quer zum Hang fahren möchte oder muß. Durch die beweglichen Hinterräder muß man eben immer gut festhalten damit die Maschine in die richtige Richtung fährt.
Mir persönlich sind Kettendumper mit Hydrostat sympathischer. Die Teile sind extrem handlich und einfach zu bedienen. Wir hatten neulich einen solchen Kettendumper gemietet und der Rasen bzw die Wiese hat keine Schäden erlitten.

Gruß Joggi
 
Der Kettendumper wird Dir Probleme machen, wenn Du auf der Stelle wendest, aber Beschädigungen an der Grasnarbe bei Vorwärtsfahren oder größeren Kurvenradien sind nicht zu befürchten, allerdings bedarf es dazu schon einer gewissen Eingewöhnungszeit.
Auf Grund des Preises kommt der Dumper ja sowwieso nicht in Frage.
Was hast Du denn mit dem Teil vor? Dieser Carry hat ja, wie ich es sehe, nur das Volumen einer normalen Schubkarre.
Wir nutzen z. B. für Transporte auf unseren Grundstücken einen Iseki A 300 mit Anhänger ( 250 kg Nutzlast).
 
Naja, mein Grundstück ist ziemlich hügelig, und nen richtigen Anhänger mit Kleintraktor brauche ich gar nicht, da mein Nachbar nen richtigen grossen Traktor hat. Bloß wenn ich mit dem in meinen Rasen herumfahre,dann kannst Du gleich ihn neu anlegen,wenn's nicht gerade knochentrocken ist. Ist halt auch ne Preisfrage, so ein Kleintraktor bekommst Du halt nicht für < 1000€. Und nen Rasenmäher hab ich schon,Rasentraktor rentiert sich nicht.
Muß auch im Winter ne längere Bergauf-Strecke Holz herankarren, da wär das Teil schon ne Hilfe,Schneeketten drauf und losgeht's.
Und was ich bei dem eurosystems-Teil gesehen habe,kannst Du da noch ne Schneeschaufel vorne dranmachen,wär auch nicht schlecht, zumindestens für nicht allzuhohen Schnee müsste das gehen. Und so nen Kunstoffcontainer kannst anscheinend auch dranmontieren anstatt dem Schubkarrenwanne.
Ok,die Kettendumper sind natürlich schon besser,aber wenn man sich die Preise anschaut,ist das nichts für den Heimanwender.
 
ist schon richtig, ein Rasesntraktor is auch nix um Holz in hügeligem Gelände zu transportieren (auch wenn die Rasentraktorfreaks jetzt wieder auf mich einschlagen! :lol: )

Der A 300 ist ein Einachser für den mußt Du aber sicherlich schon mehr Verwendung haben, als nur für Transportaufgaben.

Wenn Du sowas aber außerhalb von E-bay gebraucht kaufst, gibt´s die oft schon weit unter 1000 €. Der Vorteil ist einfach, das man so ein Gerät auch außerhalb des Grundstücks einsetzen kann. Bei hügeligem Gelände ist hier eine Schädigung der Grasnarbe nicht auszuschließen.

Geht man aber davon aus das auch eine Motorschubkarre AS-Profil hat könnte das Deinem Rasen bei feuchtem Wetter Schaden zufügen. Es ist zu befürchten, das Du dich dann genauso anstrengen mußt wie mit einer normalen Karre, weil der Boden schmierig ist. Das könnte dann auch der Grund sein, warum der Carry bei E-bay zum Verkauf stand.
 
Wenn ich als hauptberuflicher Schubkarrenfahrer (Azubi im Galabau) auch mal meinen Senf dazu geben darf, dann würd eich von dieser Karre, wie sie bei Ebay drinsteht die Finger lassen. Die kleinen Hinterräder graben sich doch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in den nassen Boden ein, so dass du direkt Furchen in deinen Rasen ziehst, prima zur Gemüseaussaat oder so :wink: Oder du führst die Karre an den Holmen so, dass die Hinterräder entlastet sind, aber das führt zum zweiten Nachteil, den ich an dem Gerät vermute: die Holme sind so hochgezogen, dass du ziemlich ungünstige Kraftvehältnisse hast, wenn es darum geht, die Karre gegen den Hand zu stützen, hochzuheben o.ä.

Gerade lese ich außerdem in einer anderen Auktion etwas von Eigengewicht 76 kg :shock: Was ist los? Dann vielleicht noch 100 kg Ladung drauf...ui, das ist nett, zumal der Schwerpunkt durch die Wanne auch sehr hoch liegt. Wenn du mal mit nem As-Mäher oder ner Fräse an Hang gearbeitet hast, wirst du wissen, was auf dich zukommt...nur die haben den Schwerpunkt noch ziemlich weit unten.
 
Die kleinen Stützräder hinten seh ich auch als grössten Nachteil der Motorschubkarre an. Der Verkäufer in Ebay,will die auch verscherbeln,weil die beim Pflasterlegen im tiefen Splittbett auch mit den schmalen Rädern sich eingegraben hat. Hab mir schon überlegt,wie man da breitere luftbereifte Räder dranmachen kann.
Und mit den 70 kg Eigengewicht,das ist schon klar schließlich wiegt ja der Motor und das Chassis ja auch einiges und quer zu einem Hang mit viel Gewicht in der Wanne würd ich da auch nicht fahren wollen.
Mir ist schon klar daß ein Kettendumper vieeel besser ist, sich nicht eingräbt und auch über Treppen klettern kann. Wenn mir jemand sagen kann,wo man günstige Gebrauchte im südbayerischen Raum herbekommt bin ich ihm/ihr total dankbar, nen neuen für 3-4 T€ will ich mir nicht leisten.
 
Thema: Motorschubkarre

Ähnliche Themen

Hilti TE 74

Rasen-Trimmer: Fadenkopf vs. Plastikmesser?

Kärcher HDS 1000 BE heizt nicht mehr

Fräsmotor für Schlosseranwendung Maffel, Kress, Wabeco etc....??

Schlauch für Bewässerung mit Tauchdruckpumpe

Zurück
Oben