HJS schrieb:
also gut das habe ich jetzt schon verstanden das die ms 260 nicht nötig ist ! auf was sollte ich beim kauf achten (kette325oder3/8p picco micro,schwertlänge 30oder mehr,usw)
Um eine .325" Kette zu fahren braucht es schon etwas mehr Leistung , ich würde sie erst ab etwa 3PS einsetzen. Die auf den kleinen Stihlsägen der MS210 , 230 , 250 - Baureihe serienmäßig
montierte 3/8" Picco-Micro Kette reicht völlig aus. Laß Dich nicht von den kleinen Zähnen täuschen. Ich selbst habe mit der älteren 021 , sie entspricht in etwa der aktuellen MS210 , Stämme mit bis zu 45cm Durchmesser gesägt und zwar eine größere Menge (ca.10rm). Wie immer kommt es auf die richtige Handhabung des Gerätes an. Man kann jede Säge im Holz abwürgen und sich dann über fehlende Leistung beklagen. Mit der richtigen Arbeitstechnik sägt man jedoch auch 50er Durchmesser mit einer 2,3PS Säge - dazu gehört eine gewisse Erfahrung. Es dauert natürlich etwas länger als mit einer starken Profimaschine.
Ich empfehle Dir eine Stihl MS230 , weil sie etwas mehr Kraft als die 210er hat und nur wenig mehr kostet. Etwas runterhandeln beim Fachhändler sollte bei Barzahlung immer möglich sein. Meine Stihl & Dolmarhändler geben spätestens dann zähneknirschend nach wenn sie wissen das ich sonst per Versand kaufe. Natürlich darf man es nicht zu weit treiben , denn der Händler will ja auch noch etwas verdienen.
Zur Schwertlänge : Die 30cm können bereits ausreichen , man sägt damit bis zu 60cm im Durchmesser. Mit 2,7PS auf der 30er Hobbyschiene sollte es gut vorwärts gehen. Ich persönlich habe nur eine solche , leichte Hobbysäge. Es ist eine Dolmar PS401 , mit 2,3PS aus 39cm³. Damit fahre ich ein 40cm Schwert mit 3/8" Hobbykette. Mit wenig Druck , aber der richtigen Führung , geht sie überall durch , auch durch gefrorenes 50cm dickes Buchenholz. Bei absoluten Neueinsteigern braucht es einige Zeit bis die Aufregung der nötigen Ruhe gewichen ist. Es hat schon Einsätze gegeben , bei denen ich die Kollegen mit ihren großen , schweren Profisägen regelrecht "versägt" habe , weil sie nach einigen Stunden müde wurden. Mit der leichten Hobbysäge habe ich teilweise 8h durchgesägt , als es dunkel wurde war ich immer noch nicht müde...
MfG , Hellwig
