L
Leo
Hallo,
besitze aus ner Schenkung nen ca. 30 jahre alten Gutbrod Balkenmäher mit nem 2-Takt Motor. Find leider weder am Mäher noch am Motor irgendwelche Bezeichnung, noch besitz ich irgendwelche Anleitungen. Könnte aber vom Motor her irgend ein Terra sein???
Der Mäher lief so 3 Jahren nahezu problemlos, und seit neuestem hat er folgende Probleme: Läuft rel. problemlos an, und nach ner 1/2 Std mähen 2 -5 sec stottern, dann aus. Direkt nach dem Ausgehen geht er nicht mehr an, aber nach 1-2 min klappts meist wieder. Dann geht s wieder für 10 min gut, darnach das gleiche Problem. Und so weiter.
Wenn man allerdings zu lange wartet, geht er längere Zeit nicht mehr an - bis er nahezu kalt ist. In diesem Zeitraum schlägt er auch ab und zu kräftig zurück beim Starten, und aus dem Auspuff kommt dann leichter Qualm. Dürfte unverbrannter Kraftstoff sein.
Hab mal die Kerze rausgemacht, die funkt beim Starten. Und an das Kerzenloch ein Feuerzeug gehalten, da feuert s dann auch beim Starten. Schwimmerkammer ist voll, und die Düse drin offen.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, hab leider auch keine große Ahnung von 2-Taktern.
Ach ja, wie startet man so ein Teil eigentlich im warmem Zustand fachgerecht? Gas geben, oder wegnehmen. Starterklappe sollte da sicher offen sein, oder?
Grüße,
Leo
besitze aus ner Schenkung nen ca. 30 jahre alten Gutbrod Balkenmäher mit nem 2-Takt Motor. Find leider weder am Mäher noch am Motor irgendwelche Bezeichnung, noch besitz ich irgendwelche Anleitungen. Könnte aber vom Motor her irgend ein Terra sein???
Der Mäher lief so 3 Jahren nahezu problemlos, und seit neuestem hat er folgende Probleme: Läuft rel. problemlos an, und nach ner 1/2 Std mähen 2 -5 sec stottern, dann aus. Direkt nach dem Ausgehen geht er nicht mehr an, aber nach 1-2 min klappts meist wieder. Dann geht s wieder für 10 min gut, darnach das gleiche Problem. Und so weiter.
Wenn man allerdings zu lange wartet, geht er längere Zeit nicht mehr an - bis er nahezu kalt ist. In diesem Zeitraum schlägt er auch ab und zu kräftig zurück beim Starten, und aus dem Auspuff kommt dann leichter Qualm. Dürfte unverbrannter Kraftstoff sein.
Hab mal die Kerze rausgemacht, die funkt beim Starten. Und an das Kerzenloch ein Feuerzeug gehalten, da feuert s dann auch beim Starten. Schwimmerkammer ist voll, und die Düse drin offen.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, hab leider auch keine große Ahnung von 2-Taktern.
Ach ja, wie startet man so ein Teil eigentlich im warmem Zustand fachgerecht? Gas geben, oder wegnehmen. Starterklappe sollte da sicher offen sein, oder?
Grüße,
Leo