motomix

Diskutiere motomix im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - halllo habe einen kanister motmix geschenkt bekommen ist motomix immer ein 1:50 gemisch?
K

klever

Registriert
07.03.2006
Beiträge
158
Ort
kleve
halllo
habe einen kanister motmix geschenkt bekommen
ist motomix immer ein 1:50 gemisch?
 
W

waldarbeiter

Registriert
23.01.2005
Beiträge
93
Steht das nicht drauf???
 
K

klever

Threadstarter
Registriert
07.03.2006
Beiträge
158
Ort
kleve
ne da steht nur drauf sonderkraftstoff für 2 takt motoren und für 4mixmotoren

brauch ja sonst aspen und da steht das drauf
 
K

klever

Threadstarter
Registriert
07.03.2006
Beiträge
158
Ort
kleve
ok danke

warum schreiben die das dann da nicht drauf?
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Weil man alle Zweitakter mit 1:50 fahren kann - wenn es gutes Öl ist, und das ist beim Motomix gegeben.
 
T

thd

Registriert
19.05.2004
Beiträge
868
Ort
Ortenau
Hallo,

wenn schon 2t und 4Mix Motoren drauf stehen wird es wohl Fretiggemisch sein.
Bei Aspen ist die Unterscheidung recht einfach,oranger Kanister für Gemsich blauer Kanister für Alkylatbenzin pur.

Stihl hat doch bestimmt auch Sonderkraftstoff für reine 4takter im Programm wie heißt das Zeug denn dort?

Gruß

Thomas
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Soweit ich weiss gibt es im Moment nur MotoMix für gemischgeschmierte Motoren.

Es gabe aber auch mal MotoMix 2T (eigentlich das jetzigen MotoMix) und MotoPlus-4.
Aber für unsere 4-Takter hole ich eh nur Aspen.
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Natürlich gibt es von STIHL auch 4-takt Kraftstoff.
Wird von der VIKING-Abteilung angeboten

Heisst STIHL MOTO PLUS

(Für 2-takter eben MOTO-MIX)
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
MotoPlus sieht man aber so gut wie in keinen Regal bei unseren Händlern :?

Da wir für 4-Takter nur Aspen 4T verwenden kam ich auch nie auf die Idee danach zu fragen, werde das aber wohl mal tun auch wenn es höchstwahrscheinlich nicht billiger ist. :wink:

Also von STIHL gibt es:

:arrow: MotoMix für 2-Takter
:arrow: MotoPlus für 4-Takter
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Richtig müsste es heissen:

STIHL MotoMix für 2-Takter
VIKING MotoPlus für 4-Takter


Moto-Plus 4-takt 5ltr. Einweggebinde 14,84 + Mwst
20ltr. Einweggebinde 55,84 + Mwst.

Katalogpreise
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
H. Gürth schrieb:
Richtig müsste es heissen:

STIHL MotoMix für 2-Takter
VIKING MotoPlus für 4-Takter


Moto-Plus 4-takt 5ltr. Einweggebinde 14,84 + Mwst
20ltr. Einweggebinde 55,84 + Mwst.

Katalogpreise

20L Sprit für über 55 Teuronen + Steuer , ich lege mich flach ^^
Armes Deutschland... :cry:
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Na ja, es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben :!:
 
M

Mortimor

Registriert
24.04.2006
Beiträge
34
Ort
64739 Höchst/Odenwald
Hi erstmal, mein erstes Posting hier :P

Auch ich plane den Kauf einer kleinen Benzin-Säge. Im OBI gibts mal wieder die Elux 2115 für 89,95 €.
Evt. wirds auch eine Güde 400 für 145,-- + 10€ Versand.

Meine eigentliche Frage ist aber, ob die beiden Sägen auch mit dem Motomix von Stihl zufrieden sind... Ich hab schon ein wenig hier gelesen und verschiedentlich wurde für die Güde 1:25 verlangt...

Ist das Stihlzeug trotz 1:50 evt. wg. "besserem" Öl genauso gut geeignet?

Klar ist das Zeug sauteuer, aber früher hatte ich immer das Problem, daß mein übrig gebliebener 2-3 Liter-Rest entsorgt werden musste. An der Tanke wollten sies nicht und wegschütten oder verbrennen ist wohl auch nicht die richtige Methode 8)

In meiner FS 350 läuft der Motomix sehr gut. Aber da steht ja auch Stihl draussen dran
Mort :lol:
 
M

Mortimor

Registriert
24.04.2006
Beiträge
34
Ort
64739 Höchst/Odenwald
Na prima.
Ich hab die 2115 gekauft, zusammen gebaut, Motomix und Bio-öl rein und löppt einwandfrei.

Mort
 
E

Eichenterminator

Registriert
11.03.2006
Beiträge
42
Ort
Ortenau
Hallo Gemeinde,

hab noch ne blöde Frage zu stellen, passt gerade zu diesem Thema:

kann ich von Tanke-Sprit auf Moto-Mix umstellen, ohne daß meine Säge zerbröselt? Ist überhaupt etwas zu beachten wenn man wechselt? Bin zwar nicht von dem Teuersprit überzeugt, könnte ja aber mal versuchen. Versuch macht ja bekanntlich kluch!

Danke für eure Antworten

Eichenterminator
 
T

thd

Registriert
19.05.2004
Beiträge
868
Ort
Ortenau
Hallo Eichenterminator,

kommt darauf am, wenn die Säge schon Kohleablagerungen auf dem Kolben hat, dan sollte man die Säge vorher von diesen befreien.
Also am besten mal den Auspuf wegschrauben und mal hineinsehen, sind da Ablagerungen sollten die auf jeden Fall weg, egal mit was man die Säge nachher betreibt.
Bitte aber nur mit neuer Dichtung wieder anschrauben, die Dichtheit des Auspuffes ist sehr wichtig und an dem Euro für die Dichtung sollte man nicht sparen.

Ansosnten muß man evtl, den VErgaser minimal nachregeln.

Gruß

Thomas
 
Thema: motomix

Ähnliche Themen

Projekt Stihl 08 s

Kompressor schaltet früh ab

Laufrad einspeichen von altem Anhänger

WAP Turbo 1001 / Festo SR 15 wieder flott bekommen

Billige Schweißtechnik = schlecht?

Oben