
Schlorg
Hi Leute,
ich muss eine Traverse zwischen zwei 80x40mm Profilrohre bauen. Die Traverse selbst soll aus einem UNP 80 Träger bestehen, an welchen 4 Laschen mit den Maßen 80x50mm angeschweißt werden. Die Laschen werden aus 6mm oder 8mm Flachstahl gefertigt und haben jeweils 2 Löcher durch die dann M10x110mm Schrauben geführt werden um die Traverse auf den vorhanden Profilrohren zu verspannen.
Die Laschen überlappen auf dem UNP Träger dann etwa 2cm. Ich habe das ganze, stark vereinfacht, da sind noch paar Winkel, Ausschnitte und Rundungen, mit Paint illustriert.
Was ich jedoch nicht auf dem Schirm hatte sind die Überlappungen auf meiner Konstruktion. Was meint ihr... machen mir die ein Problem beim verzinken, oder ist der Bereich der Dopplung so klein, dass da bei den Materialstärken nichts passieren kann, wenn die ringsrum zugeschweißt sind? Soll ich lieber ein durchgehendes Entlüftungsloch je Lasche einbringen? Wie groß sollte des dann sein?
Ich hätte jetzt gar kein Schmerz da jeweils ein 8mm oder 12mm Loch durchgehend durch Lasche und Träger einzubringen, wenn es der Sache dienlich ist. Habe eher die Befürchtung, dass sich dann da beim Ablaugen Säure durch die Kapillarwirkung reinzieht und dann beim Verzinken dadurch Fehlstellen auftreten?
Alternativ könnte man sich das ganze Schweißen natürlich komplett sparen und die Traverse sowie die 4 Laschen einzeln fertigen, verzinken lassen und wie auf der Außenseite auch, mit durchgehenden Schrauben mit dem UNP Träger verschrauben... Des kam mir jetzt gerade, als ich den Beitrag geschrieben habe....
Vielen Dank!
der Schlorg

ich muss eine Traverse zwischen zwei 80x40mm Profilrohre bauen. Die Traverse selbst soll aus einem UNP 80 Träger bestehen, an welchen 4 Laschen mit den Maßen 80x50mm angeschweißt werden. Die Laschen werden aus 6mm oder 8mm Flachstahl gefertigt und haben jeweils 2 Löcher durch die dann M10x110mm Schrauben geführt werden um die Traverse auf den vorhanden Profilrohren zu verspannen.
Die Laschen überlappen auf dem UNP Träger dann etwa 2cm. Ich habe das ganze, stark vereinfacht, da sind noch paar Winkel, Ausschnitte und Rundungen, mit Paint illustriert.
Was ich jedoch nicht auf dem Schirm hatte sind die Überlappungen auf meiner Konstruktion. Was meint ihr... machen mir die ein Problem beim verzinken, oder ist der Bereich der Dopplung so klein, dass da bei den Materialstärken nichts passieren kann, wenn die ringsrum zugeschweißt sind? Soll ich lieber ein durchgehendes Entlüftungsloch je Lasche einbringen? Wie groß sollte des dann sein?
Ich hätte jetzt gar kein Schmerz da jeweils ein 8mm oder 12mm Loch durchgehend durch Lasche und Träger einzubringen, wenn es der Sache dienlich ist. Habe eher die Befürchtung, dass sich dann da beim Ablaugen Säure durch die Kapillarwirkung reinzieht und dann beim Verzinken dadurch Fehlstellen auftreten?
Alternativ könnte man sich das ganze Schweißen natürlich komplett sparen und die Traverse sowie die 4 Laschen einzeln fertigen, verzinken lassen und wie auf der Außenseite auch, mit durchgehenden Schrauben mit dem UNP Träger verschrauben... Des kam mir jetzt gerade, als ich den Beitrag geschrieben habe....
Vielen Dank!
der Schlorg
