T
Tamaris-PA
schreinerlein schrieb:Als Schleifmaschine würde ich sowas empfehlen wenn´s für Metall sein soll:
Schleifmaschine
Die Ebay Maschinen von Fleischmann und anderen Firmen sind eigentlich für Holz ausgelegt,hab mal eine ausprobiert und war nicht zufrieden.
Ich bräuchte eben was für beides, meistens wird bei uns Holz verarbeitet, Metall bleibt eher selten, aber durch die ganze Beschläge und Schienen die man im Metallbereich nunmal benötigt wird auch immer ein wenig anfallen was zu Schleifen ist. Ich dachte zuerst an einen Doppelschleifbock, bzw. an einen Tellerschleifer.
Preislich muss es im Rahmen bleiben, als reiner Metallschleifer max. 200.-, wenn wir das ganze auch mal für Holz nutzen können, dann auch etwas mehr.
(bei Holz Gehrungen anschleifen, benötigter Winkel bis zu 80°)
Bei Fleischmann angefragt: Die Maschine hat nur einen Motor, also laufen beide Schleifer nur gleichzeitig.
Am Samstag im Baumarkt mal einen der etwas günstigeren Schleifer probiert:
-Kombimaschine glaub Rexon stand dran, Verarbeitung brauchbar, keinesfalls perfekt, aber dem Preis angemessen, im Gegensatz zur Fleischmann sieht das ganze Teil wie Spielzeug aus, schätze also die Maschinen von Fleischmann anhand der Bilder und Beschreibungen nicht alzu schlecht ein.
-Tellerschleifer Quantum, viel Kraft, dreht sehr schnell, Teile in der Hand behalten ist schwieriger, Schleifscheibe wird geklebt, also nicht unbedingt praxisgerecht.
Für Holz, dachte ich an einen großen Tellerschleifer, um damit auch ganze Boxen verschleifen zu können, für kleinere Gehrungen, usw. wahrscheinlich was in Richtung eines Kombi-Tischgerätes, eventuell die Fleischmann testen?