S
Schmidzo
- Registriert
- 30.05.2023
- Beiträge
- 6
- Wohnort/Region
- Bayern
Hallo zusammen,
ich stehe mit meiner geliebten Merkle MobiTIG 190 DC seit gestern vor einen großen Problem.
Ohne Vorankündigung schaltete sich das Gerät einfach aus.
Ich habe daraufhin viel versucht und getestet, leider ohne irgendeinen Erfolg.
Die Maschine befindet sich praktisch in einem neuwertigen Zustand, es gibt keinen Staub im Inneren und keine sichtbaren Schäden.
Das Problem äußert sich im Detail wie folgt:
Ich schalte die Merkle am Hauptschalter ein, daraufhin startet der Inverter wie gewohnt und ich kann(wenn ich mich beeile) problemlos wie immer schweißen.
Nach etwa 20 Sekunden schaltet die Maschine plötzlich ohne Vorwarnung ab.
Um sie erneut für die nächsten etwa 20 Sekunden starten zu können, muss der Hauptschalter für rund 10 Sekunden ausgeschaltet werden.
In diesem stromlosen Zustand scheint der Reststrom der Pufferkondensatoren verbraucht zu werden, was zu einem automatischen wiedereinschalten führt. Die Maschine fährt praktisch teilweise wieder hoch, bis die Kondensatoren entladen sind.
Erst wenn die Elkos entladen wurden, startet sie wieder mit einschalten am Hauptschalter, und alles beginnt von vorne.
Etwa 20 Sekunden alles wie gewohnt, dann wieder klack, ein Relais fällt, das selbe was auch beim regulären ein und ausschalten zu hören war, zeitgleich alles dunkel, auch zu hören ist weiter nichts.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Schmidzo
ich stehe mit meiner geliebten Merkle MobiTIG 190 DC seit gestern vor einen großen Problem.
Ohne Vorankündigung schaltete sich das Gerät einfach aus.
Ich habe daraufhin viel versucht und getestet, leider ohne irgendeinen Erfolg.
Die Maschine befindet sich praktisch in einem neuwertigen Zustand, es gibt keinen Staub im Inneren und keine sichtbaren Schäden.
Das Problem äußert sich im Detail wie folgt:
Ich schalte die Merkle am Hauptschalter ein, daraufhin startet der Inverter wie gewohnt und ich kann(wenn ich mich beeile) problemlos wie immer schweißen.
Nach etwa 20 Sekunden schaltet die Maschine plötzlich ohne Vorwarnung ab.
Um sie erneut für die nächsten etwa 20 Sekunden starten zu können, muss der Hauptschalter für rund 10 Sekunden ausgeschaltet werden.
In diesem stromlosen Zustand scheint der Reststrom der Pufferkondensatoren verbraucht zu werden, was zu einem automatischen wiedereinschalten führt. Die Maschine fährt praktisch teilweise wieder hoch, bis die Kondensatoren entladen sind.
Erst wenn die Elkos entladen wurden, startet sie wieder mit einschalten am Hauptschalter, und alles beginnt von vorne.
Etwa 20 Sekunden alles wie gewohnt, dann wieder klack, ein Relais fällt, das selbe was auch beim regulären ein und ausschalten zu hören war, zeitgleich alles dunkel, auch zu hören ist weiter nichts.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Schmidzo