Da sich in den vergangenen Monaten wieder einiges getan hat in der Werkstatt gibts ein kleines Update.
Ich versuche mal anhand der hier aktuellen Bilder den IST-Zustand aufzuzeigen, irgendwas vergesse ich bestimmt.
Die TKS hat ein Untergestell bekommen aus 36mm Birke-3-Schichtplatte.
Fahrbar versteht sich, mit Schublade für das ganze Zubehör und einer flachen Lade in der Lade für die Sägeblätter.
20160301_193258_resized.jpg
20160228_135600_resized.jpg
Aus dem gleichen Holz hab ich ein Untergestell für den MFT gebaut.
Da rein kam ein ausrangierter Bürocontainer der das Zubehör für die Tischfräse und vom MFT aufnimmt, die oberste Schublade ist ein Auffangbehälter für alles was beim Fräsen runterfällt.
Lade auf, aussaugen, sauber.
Im gleichen Aufwasch hab ich dann sämtliche Kanten in festoolgrün bekantet mit einer 2mm dicken ABS-Kante.
Was für eine bescheidene Arbeit...
20160312_190513_resized.jpg
20160312_190458_resized.jpg
20160312_190505_resized.jpg
Links und Rechts von der Kapex hab ich Systainerregale gebaut.
Aus ebenso wieder der Dreischichtplatte und 19mm Spanplatte in anthratzit.
Sys-AZ Auszüge für die Systainer und wieder bekantet in anthratzit und festoolgrün.
Die Einlegeböden sind lichtgrau damit das ganze nicht zu dunkel wird.
20160421_120940_resized.jpg
20160421_120951_resized.jpg
20160421_121010_resized.jpg
Die Holzmann Absaugung ist in den ersten Stock gewandert, stand nur im Weg und war zu laut.
Mittels 125er Geberit Silent-PP Abflussrohr hab ich die Anlage wieder nach unten verroht was perfekt funktioniert.
Allerdings musste ich einen Druckausgleich einbauen da die Absaugung die Werkstatt darunter in Sekunden "leersaugte" was zu einem nicht unkritischen Unterdruck führte bei geschlossener Türe.
Anstatt der Absaugung hat nun ein eigenes Regal für die Korpuszwingen Platz gefunden, die nur sehr selten benutze Bandsäge ist an die Wand gerückt.
20160207_111529_resized.jpg
Soweit die wichtigsten Änderungen, falls mir noch was einfällt werd ichs euch mitteilen.
