War ehrlich gesagt, so nicht geplant. Oder doch? Vielleicht helfen so `ne "Fehlgriffe" euch auf die Sprünge? Ich schätze eure Erfahrung und eure Ansichten sehr, und eigentlich habe ich gedacht wir werden etwas mehr über für und oder weder, was, wie gemacht werden könnte, unsere Erfahrungen austauschen.
Und man man kann nur lernen und diese Erfahrungen dann im nächsten Projekt mit einbringen.
Wir sind ja hier nicht die einzigen, die mitlesen und erzählen, und jeder hat seine Erfahrungen gemacht und jeder hat Fehler gemacht. Dazu ist ja zum Glück "Werkzeug-News.de" da.
Eigentlich ist es nicht so meine Art einen Satz mit "Und" zu beginnen und eigentlich stäube ich dagegen einen Satz, nach dem Komma mit "Und" weiter zu führen, aber manchmal ist die Hand schneller als der Gedanke und... ich bin auch (öfter) ein fauler... naja lassen wir dieses oder jenes, sonst wird das hier nichts.
Danke euch jedenfalls für die "Anteilnahme". Aber ihr habt dann schon bis zu Ende gelesen?
Sicher ein Spengler macht das noch ästhetischer, mormalerweise machen die dann noch so ein Hütchen darauf ,
Ich werde dieses Hütchen mal versuchen herzustellen und zeig es dann auch oder auch nicht, mal sehen. Momentan hab ich dafür keine Zeit. Sooolange wird wohl Silikon den "Wassereibruch" verhindern müssen. Ist ja nicht so, dass jemand den Gartenschlauch drauf hält

Äh, bissel Spaß muss schon sein
Danke zimmy