M
McMerz
- Registriert
- 13.04.2010
- Beiträge
- 17
Hallo zusammen,
Mein Nachbar hat mich gebeten bei der mc zu gucken, da sie einfach nicht mehr anspringt. Bis jetzt habe ich nur zweiräder repariert und eingestellt. Aber so ne Kettensäge ist ja auch wat ganz dolles *gg*
Jedenfalls habe ich routinierter weise den Zündfunken überprüft. Der ist auch klar und deutlich zu sehen. Ich habe auch die Magnete am Polrad überprüft und den abstand. Alles wunderbar. Kompression ist sehr schön. Also muss das ganze ja am Vergaser liegen. Den habe ich nun schon zweimal gesäubert und die Vergasereinstellungen hier aus dem Internet (H - 1 Umdrehung und L - 1,5) übernommen.
Die Düsen sind alle schön frei. Alle dichtungen sind in einem excellenten zustand! Weder hart noch haben sie Risse. Habe den Abstand des Membranplättchens von der Kunstoffhalterung gemessen, ca. 0,45mm. Denke der Wert ist auch ok oder? Hatte Zuletz einen Hilfsmotor der sehr ähnlich aufgebaut ist wie die kettensäge. Dort warens auch 0,45mm an der Membran. Nunja, wieder zurück zur Säge.
Ich habe auch mal das Benzin gewechselt. Allerding ist mir aufgefallen, das als ich die Membran ausgebaut hatte, ein langer Riss (ca. 2mm breit) im Gehäuse ist. Aber dieser scheint extra da zu sein, weil er sehr ordentlich aussieht.
Nun denn, heute nachmittag, hatte ich sie mit startpilot und etwas kettenspray (muss sparen
) erst ein paar mal kurz am laufen und dann als ich auch etwas Benzin in die Zündkerzenöffnung getan habe, die säge ersteinmal abgesoffen war, auch etwas länger, ca. 5min am laufen. Danach ging irgendwie nix mehr. Habe nochmals den Vergaser gesäubert und auch mal probehalbar den Auspuff abgebaut - tote hose. Ich könnte bärenscheiße reintun und dat dingen würd nit anspringen. Was noch komischer ist, mal ist die Zündkerze furztrocken und dann ist sie wieder leicht feucht. Aber so richtig kommt da nie benzin an. Wenn ich ab un zu sp ins Zündkerzenloch oda direkt in den Vergaser oder Luftfilter sprühe, hustet die mal kurz aber dann ist wieder tote hose. An dieser Stelle, ist das normal dass der Luftfilter einem Küchenschwamm ähnelt?
Als nächstes würde ich die Benzinleitung mal erneuern. Was haltet ihr dazu? Neue Zündkerze ist schon unterwegs, da ich schon vorher auf Verdacht bestellt hatte.
Zündmodul hat dieses Modell nicht oder?
Mein Nachbar hat mich gebeten bei der mc zu gucken, da sie einfach nicht mehr anspringt. Bis jetzt habe ich nur zweiräder repariert und eingestellt. Aber so ne Kettensäge ist ja auch wat ganz dolles *gg*
Jedenfalls habe ich routinierter weise den Zündfunken überprüft. Der ist auch klar und deutlich zu sehen. Ich habe auch die Magnete am Polrad überprüft und den abstand. Alles wunderbar. Kompression ist sehr schön. Also muss das ganze ja am Vergaser liegen. Den habe ich nun schon zweimal gesäubert und die Vergasereinstellungen hier aus dem Internet (H - 1 Umdrehung und L - 1,5) übernommen.
Die Düsen sind alle schön frei. Alle dichtungen sind in einem excellenten zustand! Weder hart noch haben sie Risse. Habe den Abstand des Membranplättchens von der Kunstoffhalterung gemessen, ca. 0,45mm. Denke der Wert ist auch ok oder? Hatte Zuletz einen Hilfsmotor der sehr ähnlich aufgebaut ist wie die kettensäge. Dort warens auch 0,45mm an der Membran. Nunja, wieder zurück zur Säge.
Ich habe auch mal das Benzin gewechselt. Allerding ist mir aufgefallen, das als ich die Membran ausgebaut hatte, ein langer Riss (ca. 2mm breit) im Gehäuse ist. Aber dieser scheint extra da zu sein, weil er sehr ordentlich aussieht.
Nun denn, heute nachmittag, hatte ich sie mit startpilot und etwas kettenspray (muss sparen

Als nächstes würde ich die Benzinleitung mal erneuern. Was haltet ihr dazu? Neue Zündkerze ist schon unterwegs, da ich schon vorher auf Verdacht bestellt hatte.
Zündmodul hat dieses Modell nicht oder?