Makita Neuheiten > z.B. CXT LXT XGT usw.

Diskutiere Makita Neuheiten > z.B. CXT LXT XGT usw. im Forum Akkuwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, kennt ihr diese Serie schon, 10,8V Akku-Maschinen von Makita, da schaut der Akku wie bei den 14.4V und 18V Maschinen aus, also...
Ö

Ölfuß

Registriert
09.01.2022
Beiträge
1
Wohnort/Region
bayrisch_schwaben
Die kleinen akku- Handkettensägen sind jetzt offiziell auf makita.de unter >maschinenneuheiten gelistet.
Bezeichnung ist, wie schon vermutet, duc101 (18v) bzw. uc101 (10.8v).
Bin mal gespannt wann die bei den ersten Händlern auftauchen...

Quelle der Bilder immer dazu verlinken [Ditschy]: Neue Produkte
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
Kleine USB-Adapter mit LED-Lampe (ähnlich Metabo) ... aber wie ich sehe wohl kein USB-C PD, schade.
  • 40V ML011G 300/150lm
  • 18V DML817 300/150lm
  • 12V ML107 200/100lm
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
Da ist eine "Agria" mit Akkuantrieb nicht mehr fern ... 🙃

Instagram
1675012592856.png
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
Zwei weitere 64V Rasenmäher in 48cm (LM003J) und 53cm (LM004J) sowie Radantrieb.
Einen 10Ah 64Ah Akkublock BL64100 gibt's schon ein weilchen neben dem 4Ah Akku.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
Einen Akku Dickenhobel hab ich schon mal als Patent gesehen, doch wohl wird das als 40V oder 2x40V Modell real ...
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
Es gibt einen direketen Aufsatz als Zyklon für die Handstaubsauger bsp DCL180/DCL181/DCL280/DCL281 (Link zur Makita Seite: 1910D5-0 - Zyklon-Abscheidereinheit).
Die Frage ist nun, was macht der besser als der Zyklon, den es für das Saugrohr gibt? Die alten 180/181 Sauger bekommst zumindest fast nachgeschmissen ...
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
1910J6-0 Winkelaufsatz für Hochentaster ... aber leider wohl nur für den UA004G und DUA301.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
Finde den "recht/links Lauf" Feature bei den neuen 40V Motorsensen nicht mal so verkehrt. Wundert mich nur, dass das nicht schon früher ab BL Motoren zum Einsatz kam (es gab nur einen kurzen/langsamen Rückwärtslauf, falls das Messer sich mal verstopft hatte) ... also mal sehen, ob es das auch bei LXT geben wird.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
755
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Wieder werden 15% der Bevölkerung von einer ergonomischen Nutzung des Geräts ausgeschlossen ... Warum kann man das Gerät nicht so bauen, dass Taster auf beiden Seiten vorhanden sind, oder das Modul umgebaut werden kann?
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
Ja, ist aber bei vielen Herstellern/Geräten so ...
 
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
755
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Und darum machen alle einfach weiter so, macht ja niemand anders, wieso sollte man selbst.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
Naja, es ist ja nicht so, dass es gar keine Geräte für Linkshänder gibt.

Aber denke eh mal, da die DJV181 auch mit dem Zeigefinger zu bedienen ist, geht das bei der DJV185 sicher auch.
 
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
755
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Ich habe keinen kleinen Hände, aber die Vorgängerng kann ich auch nicht umfassen.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.368
Wohnort/Region
Franken
Nein, mit einer Hand hinterm Knauf, also wie man eben eine Stichsäge führt.
Die zweite Hand hält meist das Material oder dient je nach bedarf zusätzlich zur Maschinenführung.

Neue 40V Akku-Gartenfräse/-Hacke MKR001G.
Instagram
 
Thema: Makita Neuheiten > z.B. CXT LXT XGT usw.

Ähnliche Themen

Wird Makita LXT 18V/18Vx2 gegen XGT 40Vmax ersetzen!?

Gute Arbeitsleuchte gesucht, Makita Akku vorhanden

Makita Nachbau/NoName Akku-Maschinen

Anschaffung einer Flachdübelfräse - Makita PJ7000J oder DPJ180Z?

Makita 18V Akku Kompatibilität LXT (Star) - Übersicht!?

Oben