Makita Neuheiten > z.B. CXT LXT XGT usw.

Diskutiere Makita Neuheiten > z.B. CXT LXT XGT usw. im Forum Akkuwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, kennt ihr diese Serie schon, 10,8V Akku-Maschinen von Makita, da schaut der Akku wie bei den 14.4V und 18V Maschinen aus, also...
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Mega, die neue 18V DJV185 StichsĂ€ge ist genau das, was ich schon lange suchte. 👍😁
1673461476010.png
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Nee, klobig ist die nicht, die Tastschalter sind an der djv181 nur nicht optimal angebracht (je nach HandschuhgrĂ¶ĂŸe kommst da in allen arbeitslagen kaum dran - also bitte nicht nur vor der easy Werkbank das beurteilen) ... und da kommst nun meiner Hoffnung nach an die neue djv185 besser dran.
Hab zumindest bei der djv181 nicht umsonst solche Silikonlinsen aufgeklebt, das erleichtert die Handhabung ungemein: Instagram-Link
 
F

forent

Registriert
30.12.2007
BeitrÀge
66
Ah, nachvollziehbar. Leider sterben mechanische Schiebeschalter ebenso wie mechanische Taster bei Makita aus; das nervt mich manchmal. Bei StichsĂ€gen bin ich allerdings der "BĂŒgeltyp" und daher mit der alten DJV180 und ihrem simplen Gasgebeschalter hochzufrieden.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Ja, die djv180 hab ich auch und ist auch soweit ok, nur je nach Anwendung fehl mir ab und an die Feststelltaste.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Neben dem AS001G 40V Akku GeblÀse gibts nun das 18V AkkugeblÀse DAS180 (AS180D).
Instgram-Link
1674070317067.png
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Da heißt es leider abwarten, denn bei Makita Deutschland Nachfragen bringt leider nichts (Makita Österreich ist aber ĂŒberwiegend etwas zackiger).
 
K

KingKong069

Registriert
22.08.2016
BeitrÀge
316
Wohnort/Region
Frankfurt
Neuer kleiner Akkuhammer mit Absaugung DHR183RGXV 3,2kg komplett
Baretool laut NZ Seite 1,9kg
 
U

unicque

Registriert
27.02.2020
BeitrÀge
754
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Sehr schön, vor allem die Abdeckung wenn die Maschine ohne Absaugung genutzt wird. Makita kann halt.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Ja schaut cool aus, zumindest suchten viele eine Absaugung beim VorgÀnger, also denke der DHR183 ist da mit 1,7J nicht verkehrt.
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Neue 18V Handstaubsauger kommen ja auch, DCL284F, DCL285F, DCL286F (letzteren mit Zyklon).
Instagram
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Na das muss man haben, Knickschrauber mit GĂŒrtelhalter. :P
Instagram
 
U

unicque

Registriert
27.02.2020
BeitrÀge
754
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Der Gummi vor auf der Aufnahme fĂŒr die Absaugeinheit. Das ist kein StaubbehĂ€lter.

Wo genau ist jetzt der Metabo Hammer mit Absaugung, 3,2kg Gewicht?
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Ist doch völlig egal, oder meinst das deswegen jemand von Makita zu Metabo wechselt (oder wie viele GerĂ€te gibts die Metabo seit Jahren nicht hat/hatte). 😇

Aber funktioniert die Absaugung am DHR183 nur durch den Sog, also in der Absaugung ist weder ein Motor wie beim 243, noch ist es eine mechanisch angetriebene Absaugung wie beim 182?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FastDriver

Registriert
10.03.2021
BeitrÀge
774
Wohnort/Region
GG
Laut den Bildern lĂ€uft die Absaugung ĂŒber das GeblĂ€se vom Bohrhammer-Motor....
Falls jemand den neuen Handstaubsauger testen kann wĂ€hre das super- steht bei mir auf der Liste fĂŒr den Wohnwagen
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
BeitrÀge
7.365
Wohnort/Region
Franken
Noch habe ich keinen zum Kauf gesehen (bin auch gespannt, in welchen Farben es die geben wird) ... der DCL286 ist aber mit 100W etwas schwÀcher als die DCL183/DCL284/DCL285 mit 125W, doch dennoch stÀrker als die vorige Serie mit 60W oder gar 30W.
 
Thema: Makita Neuheiten > z.B. CXT LXT XGT usw.

Ähnliche Themen

Wird Makita LXT 18V/18Vx2 gegen XGT 40Vmax ersetzen!?

Gute Arbeitsleuchte gesucht, Makita Akku vorhanden

Makita Nachbau/NoName Akku-Maschinen

Anschaffung einer FlachdĂŒbelfrĂ€se - Makita PJ7000J oder DPJ180Z?

Makita 18V Akku KompatibilitĂ€t LXT (Star) - Übersicht!?

Oben