Exakt sieben Tage nach der Bestellung ist mein Schlagschrauber heute angekommen.
Da braucht so manche innerdeutsche Bestellung erheblich länger.
Dass der Schrauber natürlich nicht vom gleichen Band läuft wie die das Original von Makita, ist klar.
Gewischtsmäßig liegt der Schauber mit 5AH Akku bei knapp 1,7Kg.
Der Griff fühlt sich etwas speckig an, stinkt aber nicht immerhin penetrant nach PAK sondern nur leicht nach irgendetwas anderem.
Die Originalen Makita Akkus lassen sich hervorragend ein-und ausbauen, hier könnte Metabo noch etwas lernen.
Die Drehzahlregelung ist nicht unbedingt feinfühlig aber vorhanden und für einen Schlagschrauber absolut ausreichend.
Es gibt drei Vorwahlstufen die sehr passend beschriftet wurden : "L " wie volle Power , "M" für wenig Kraft und eine Automatik, bei der der Schauber wenige Umdrehungen nach dem Lösen der Mutter stoppt, "H"
Kraft hat er, auch wenn die 520Nm sicherlich frei erfunden wurden.
An meinem alten Astra brauchte er an vier getesten, seit einem Jahr und 20000Km festgegammelten, Schauben zwischen weniger als 2 und vielleicht 10 Sekunden. Damit dürfte das Gerät zum Reifenwechseln absolut ausreichen.
Leider habe ich weder den Makita zum vergleichen da, noch einen Drehmomentschlüssel zum Messen des Maximalen Losbrechmoments.
Schön finde ich auch, dass er im Gegensatz zum Original von Makita eine 1/4" Bitaufnahme integriert hat. Diese ist zwar so tief geraten, dass von einem Standardbit nur noch 5mm herausschauen, aber das kann man ja leicht ändern.
Die Geschwindigkeit bei Holzschrauben ist allerdings eher enttäuschend.
Am Griff sind zwei Bohrungen für einen Gürtelhaken vorgesehen, leider fehlt dieser aber im Lieferumfang.
Zur Sicherheit habe ich das Gerät aufgeschraubt und eine 30A KFZ Sicherung vor die Elektronik eingebaut. Damit reißt es im schlimmsten Fall wenigstens nicht die Batterie mit in den Tod.
Falls sich das Gerät nicht vorzeitig verabschiedet, ist das Teil auf jeden Fall als preiswert zu bezeichnen.
