F
Falco
- Registriert
- 21.05.2022
- Beiträge
- 62
- Wohnort/Region
- Bayern
Ich werde mir jetzt noch nen handlichen Bohrhammer zu legen. Was für die Makita spricht sind die 2,4 Joule gegenüber der Bosch von 2,0 Joule. Die Makita wiegt allerdings 2,9 kg die Bosch 2,3 kg. Klar, das macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Die Bosch gibt es im Set auch noch mit Schnellspannbohrfutter, so könnte ich alle meine Bohrer (Holz, Beton, Metall) verwenden und auf meine Schlagbohrmaschine komplett verzichten? Taugt das SDS Schnellspannnfutter was? Gibt es für die Makita ein ähnliches Bohrfutter? Momentan tendiere ich zur Makita, wirkt auf mich massiver.
Die Bosch gibt es im Set auch noch mit Schnellspannbohrfutter, so könnte ich alle meine Bohrer (Holz, Beton, Metall) verwenden und auf meine Schlagbohrmaschine komplett verzichten? Taugt das SDS Schnellspannnfutter was? Gibt es für die Makita ein ähnliches Bohrfutter? Momentan tendiere ich zur Makita, wirkt auf mich massiver.
Zuletzt bearbeitet: