Mäher läuft nicht

Diskutiere Mäher läuft nicht im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Mein 4PS Rasenmäher (4Takt) läuft nach längerer Lagerung nicht. Springt mit Choke an, geht aber wieder aus sobald man Choke raus nimmt (per...
C

CRass78

Registriert
31.07.2005
Beiträge
3
Ort
bei Cottbus
Mein 4PS Rasenmäher (4Takt) läuft nach längerer Lagerung nicht. Springt mit Choke an, geht aber wieder aus sobald man Choke raus nimmt (per Gaszug) läuft wieder mit Vollgas an wenn der Gasregler wieder auf starten steht.
Vergaser ok. Zündung ok. Killkontakt ok.
Kann der Motor irgendwo Nebenluft ziehen???
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.665
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
ähm.....................
Sie sollten mal schreiben Motorhersteller
ggf. Typ und Modell nummer des motors :idea:
Der Begriff Nebenluft kommt aus den 2-Takt bereich
ist das ein 2 Takt Motor :?:
 
C

CRass78

Threadstarter
Registriert
31.07.2005
Beiträge
3
Ort
bei Cottbus
Type Tecumseh 40 (??) Keine Motornummer etc. mehr lesbar. Ich meinte auch mehr Nebenluft im Vergaserbereich. weila nur mit Choke (also fettem Gemisch läuft). Das Problem ist nicht ganz neu in dem forum. in dem Beitrag hats aba kein Ende bzw Lösung gegeben.
Und der Vergaser ist sauber.
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.665
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
ähm....................................
Wenn die dichtungen vor dem Vergaser
alle in Ordnung sind
Dann haben Sie
so hart wie's Klinkt weiterhin ein Vergaserproblem
P.S. Sie müssen's mir nicht glauben
P.P.S Motordaten stehen unten neben dem Luftfilter eingeätzt
Sehr Schlecht Lesbar !!!!! aber vorhanden!
 
Z

Zenoah

Registriert
13.07.2005
Beiträge
551
Ort
sachsen
Also da er nur mit Choke läuft bedeutet das nicht zwangslaufig das er Nebenluft hat, da er dadurch mehr Sprit kriegt tippe ich dennoch auf Sprit zufuhr. Was bedeutet denn sauber für dich? Hast du die Düsen draussen gehabt, etc.?
 
J

Joschie

Registriert
18.06.2005
Beiträge
523
Ort
in Schwaben
Könnte es sein, das die Hauptdüse dicht ist?

Gerade nach längeren Standzeiten setzt sich meist dreck ab bzw. verkleben Düsen und Membranen.

Ein Vergaser der von außen sauber ist, ist es von innen noch lange nicht::)

Gruß

Josef
 
A

Amur

Registriert
15.01.2005
Beiträge
313
Ort
Im Süden
Die Hauptdüse glaub ich nicht. Eher die Leerlaufdüse oder einer der feinen Kanäle dazu.
Sonst würde er im Leerlauf laufen und beim Gasgeben ausgehen.

Vergaser sauber machen und mit Druckluft ausblasen. Hauptdüse ausbauen und ansehen kann nicht schaden. Aber nicht anfangen mit Nadeln, Drähten oder ähnlichem drin rumstochern. Auch nur ausblasen. Das würde ich mal probieren.

mfg
 
Z

Zenoah

Registriert
13.07.2005
Beiträge
551
Ort
sachsen
Rasenmäher = Volllastmotor das hat denke ich weniger mit der Leerlaufdüse zu tun. Der kriegt einfach zu wenig Sprit wenn der Choke auf ist
 
C

CRass78

Threadstarter
Registriert
31.07.2005
Beiträge
3
Ort
bei Cottbus
Ich habe mal n bissl rumgebastelt, und zwar habe ich den (Fliehkraft)Regler abgeklemmt und Choke extra und Gas auch extra nen Hebel montiert. Tip top nicht gerade, aba ist gelaufen so wies eben sein soll.
Ich glaube auch nicht das der Vergaser falsch angeschloßen war sondern eher an nen defekt des Reglers. Kann das sein? Weil null Reaktion vom Regler bei Drehzahlwechsel kommt. Lohnt es sich überhaupt dort weiter rum zu bauen?
 
L

LaMa

Registriert
14.06.2005
Beiträge
265
Ort
Frechen
Hallo,

Erstmal ein bissl Aufklärung.....

Leerlaufdüse regelt die Benzinzufuhr im LEERLAUF, heisst Drosselklappe zu.
Die kleinen Kanäle nennt man u.a. Übergangskanäle, diese reichern die Luft mit Benzin beim "Gasgeben" an, Teilgeschlossenen Drosselklappe.
Hauptdüse ist die Hauptversorgung bei Vollast, ganz geöffnete Drosselklappe, bzw. wenn Regler angeschlossen bei dann fast ganz geöffneter Drosselklappe.

Crass78,

Wenn Du also jetzt den Regler abgeklemmt hasst, regelst Du die Drehzal nur über Deinen Gaszug..... hier besteht die Gefahr des Überdrehens!
Du solltest diesen Mechanismus wieder richtig anschliessen um schlimmere Schäden zu vermeiden, die Einstellung sollte nur mit einem Drehzahlmesser vorgenommen werden.
Desweiteren denke ich, dass der Vergaser (sprich Düsen und mehrfach erwähnten Kanäle) nicht einwandfrei sauber sind.
Ich persönlich habe mit dem Vergaserreiniger-Spray von Tecumseh (bekommst Du bei deinem Fachhändler, oder Trabold) gute Erfahrungen gemacht um diese Kanäle etc. zu reinigen.

Gruß
 
A

Amur

Registriert
15.01.2005
Beiträge
313
Ort
Im Süden
LaMa schrieb:
Hallo,

Erstmal ein bissl Aufklärung.....

Leerlaufdüse regelt die Benzinzufuhr im LEERLAUF, heisst Drosselklappe zu.
.
Gruß

Sag ich ja. Also wenn er im Vollgas läuft ists mit Sicherheit nicht die Hauptdüse.

Wenn wir schon beim Grundsätzlichen sind:
Nebenluft hat auch nix mit Zwei- oder Viertakt zu tun. Allerdings wirkt sie sich bei einem Zweitakter u. U. fataler aus, wenn er immer zu mager läuft. Der Viertakter läuft halt nicht vernünftig und läßt sich nicht einstellen.

mfg
 
Z

Zenoah

Registriert
13.07.2005
Beiträge
551
Ort
sachsen
Welchen Vergaser am Rasenmäher kann man heute noch einstellen?
 
A

Amur

Registriert
15.01.2005
Beiträge
313
Ort
Im Süden
Ja klar Rasenmäher. Rasenmähermotoren kann man nicht unbedingt als die Krone der Entwicklung der Motorentechnik betrachten. Das war auch mehr allgemein gedacht.
Wer ausser Rasenmähermotoren hat auch noch seitengesteuerte Motoren? Das einzige am Rasenmähermotor was zählt ist billig. Jedenfalls fast.

Ich kenn den Ärger mit der Nebenluft eher bei den Motorrädern. Da versuchst du einzustellen und der zieht irgendwo Nebenluft durch einen rissigen Ansaugstutzen.

mfg
mfg
 
Thema: Mäher läuft nicht

Ähnliche Themen

Einhell Rasenmäher mit B&S Motor läuft bescheiden...

Projekt Stihl 08 s

Honda GCV 140

Briggs & Stratton Motor - starke Drehzahlschwankungen mit oder ohne Last

AS Mäher geht bei Betrieb aus

Oben