M
Metty
- Registriert
- 09.11.2004
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich schaue mich schon länger nach einer gut verarbeiteten Handkreissäge um.
Zu den Anforderungen: Verarbeiten möchte ich in erster Linie Platten, um mir damit Regalböden usw. zu sägen.
Grundsätzlich ist mir ist wichtig, dass die Verarbeitung des Gerätes gut und langlebig ist, wobei ich aber keine professionellen Ansprüche habe. Ein gebrauchte und gepflegte Machine wäre auch in Frage gekommen, Preisklasse bis max. 150
Euro. Dazu wäre auch zukünftig eine Erweiterung mit Tischgestell angedacht.
Nun habe ich ich mich heute im Baumarkt informiert und ein Mitarbeiter hat mir vermeintlich ein Superangebot gemacht, nämlich eine Lutz Tischkreissäge mit 1.500 W zum Preis von 100 Euro statt 120 Euro. Nachdem ich zunächst begeistert war und das Gerät heute schon abholen wollte, kommen mir zunehmend Bedenken.
Obwohl mir das Gerät sehr gut verarbeitet scheint, habe ich angesichts des offen Sägeblattes starke Sicherheitsbedenken (obwohl anscheinend alle Tischkreissägen ohne Blattschutz sind). Da ist mir eine HKS mit Schutz doch wesentlich lieber. Zum anderen spricht hier im Forum bei der Fima Lutz von "Baumarktklasse".
Nun bin ich fast schon wieder weg von der Kaufentscheidung. Bin ich bei meinen Preisvorstellungen besser mit einer gebrauchten HKS + Tisch bedient? Ich denke dann an eine AEG oder Bosch.
Danke im voraus für die Beratung!
ich schaue mich schon länger nach einer gut verarbeiteten Handkreissäge um.
Zu den Anforderungen: Verarbeiten möchte ich in erster Linie Platten, um mir damit Regalböden usw. zu sägen.
Grundsätzlich ist mir ist wichtig, dass die Verarbeitung des Gerätes gut und langlebig ist, wobei ich aber keine professionellen Ansprüche habe. Ein gebrauchte und gepflegte Machine wäre auch in Frage gekommen, Preisklasse bis max. 150
Euro. Dazu wäre auch zukünftig eine Erweiterung mit Tischgestell angedacht.
Nun habe ich ich mich heute im Baumarkt informiert und ein Mitarbeiter hat mir vermeintlich ein Superangebot gemacht, nämlich eine Lutz Tischkreissäge mit 1.500 W zum Preis von 100 Euro statt 120 Euro. Nachdem ich zunächst begeistert war und das Gerät heute schon abholen wollte, kommen mir zunehmend Bedenken.
Obwohl mir das Gerät sehr gut verarbeitet scheint, habe ich angesichts des offen Sägeblattes starke Sicherheitsbedenken (obwohl anscheinend alle Tischkreissägen ohne Blattschutz sind). Da ist mir eine HKS mit Schutz doch wesentlich lieber. Zum anderen spricht hier im Forum bei der Fima Lutz von "Baumarktklasse".
Nun bin ich fast schon wieder weg von der Kaufentscheidung. Bin ich bei meinen Preisvorstellungen besser mit einer gebrauchten HKS + Tisch bedient? Ich denke dann an eine AEG oder Bosch.
Danke im voraus für die Beratung!