LOG SAFE

Diskutiere LOG SAFE im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, hat jemand Erfahrung mit Log-Safe, hab ich bei Ebay gesehen, taugt das System was...
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
Eine solche Plane habe ich noch nicht selbst eingesetzt. Ich habe einfach eine preisgünstige , gewebeverstärkte Plane mit Ösen aus dem Baumarkt genommen und diese entsprechend umgeschlagen. Ein paar Steine oder dicke Holzklötze darauf und im Sommer immer mal die Plane abgenommen , dann klappt es mit dem trockenen Holz.

MfG , Hellwig 8)
 
K

Knatterton

Registriert
01.08.2005
Beiträge
452
Ort
Hannover
@Hellwig
Jo so mach ichs auch. bzw: Alte Plane 3x4 Meter schon ganz gut gebraucht in streifen geschnitten a 130cm x 400cm und gut is.
Schmale Eimalpaletten drunter dann gibts garkeine Staunässe, muss man aber nicht machen.
Is billig und gut.
Grüsse: Marc
 
D

dummbax59

Registriert
11.07.2004
Beiträge
635
Klingt auch mehr nach unnütziger Geldausgabe :wink:
Einfach Einwegpaletten aufs Holz, Plane drüber und fertig ist die Maus.
Ab ca. Mai das Holz einfach ganz ohne Plane, offen, lagern und zum Herbst gibts es geniales Brennholz
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
@Knatterton :
Das mit den Einwegpaletten UNTER dem Holz ist ein Tip den ich auch schon praktiziert habe.
Damit geht kein Holz verloren , auch die unterste Lage nicht.

MfG , Hellwig 8)
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
@ Torben Ich möchte nicht wissen, wie das dann ausgesehen hat.

Wir haben das LogSafe nun ein Jahr im Gebrauch und sind zufrieden. Für 1 m-Holz ist es lediglich etwas wenig breit. Soweit ich weiß, gibt es aber schon eine breitere Version (oder es ist ein in Planung). Der Hersteller ist auch sehr bemüht um die Zufriedenheit seiner Kunden: Ende 2005 bekamen wir einen Fragebogen, und nach dessen Einsendung erhielten wir ein neues Seit Klammern + Spanngurte.
Früher musste man der Abdeckung nach jedem Sturm nachlaufen, das hat jetzt endlich ein Ende!
 
W

Waldschrat

Threadstarter
Registriert
28.07.2005
Beiträge
92
Ort
Schleswig-Holstein
Ich habe mir Palette selbst gebaut, alte Balken unten, dann Schalbretter (günstig direkt vom Sägewerk) geholt oben drauf genagelt fertig ist die Palette.
An den Seiten von ein paar Bretter als Stütze damit das Holz nicht wegkippen kann und ca. 1,5 m hoch aufgepackt.
Ich suche halt noch eine gute Abdeckmöglichkeit, darum meine Frage nach Log-Safe, der Preis ist natürlich nicht gerade günstig.

Christian
 
Thema: LOG SAFE

Ähnliche Themen

Plasmaschneider umbauen

Transportverpackung Sägeblätter 500 - 700mm

Kärcher Hartbodenreiniger BR 30/4 C Erfahrung?

Werkzeuggürtel gesucht

ABUS Diskus-Schloss durch Insekten "vermörtelt". Lösung?

Oben