
Gemüsefraumann
Hallo zusammen,
ich würde gerne bald ein paar Löcher in sowohl Alu als auch Hartholz setzen und benötige dafür noch einen passenden Bohrer bzw. Fräser. Durchmesser wäre 10 mm, Tiefe bis zu 16 mm. Die besondere Anforderung wäre, dass ich gerne einen komplett planen Boden hätte. Soll heißen, der freie Winkel an der Schneide sollte extrem gering bzw. gleich Null sein.
Ich habe mich schon ein wenig umgesehen und bin dabei auf diverse (Langloch-)Schaftfräser gestoßen. Zum Beispiel:
VHM Alu-Schaftfräser Fräser Z-2 für NE-Metalle Aluminium, Plastik 2-12mm
VHM Alu-Schaftfräser & NE Metalle Z=3, VHM 55° Ø 1-12 mm poliert KURZ & LANG
Details zu Gühring VHM Hartmetall ALU Langlochfräser Fräser D=2mm - 20 mm Z=2 kurz wählbar
Wären die verlinkten Fräser für den vorliegenden Einsatzzweck geeignet?
Wie viel sollte man für solch einen Bohrer/Fräser in etwa ausgeben?
Peile etwa zwei Löcher in Alu und 6 Löcher in Hartholz an. Würde mit meiner Tischbohrmaschine arbeiten (was okay sein sollte, da ja nur axial vorgeschoben wird) und jeweils in Etappen vorbohren, um den Verschleiß zu reduzieren.
Freue mich auf eure Ratschläge.
Beste Grüße
Gemüsefraumann
ich würde gerne bald ein paar Löcher in sowohl Alu als auch Hartholz setzen und benötige dafür noch einen passenden Bohrer bzw. Fräser. Durchmesser wäre 10 mm, Tiefe bis zu 16 mm. Die besondere Anforderung wäre, dass ich gerne einen komplett planen Boden hätte. Soll heißen, der freie Winkel an der Schneide sollte extrem gering bzw. gleich Null sein.
Ich habe mich schon ein wenig umgesehen und bin dabei auf diverse (Langloch-)Schaftfräser gestoßen. Zum Beispiel:
VHM Alu-Schaftfräser Fräser Z-2 für NE-Metalle Aluminium, Plastik 2-12mm
VHM Alu-Schaftfräser & NE Metalle Z=3, VHM 55° Ø 1-12 mm poliert KURZ & LANG
Details zu Gühring VHM Hartmetall ALU Langlochfräser Fräser D=2mm - 20 mm Z=2 kurz wählbar
Wären die verlinkten Fräser für den vorliegenden Einsatzzweck geeignet?
Wie viel sollte man für solch einen Bohrer/Fräser in etwa ausgeben?
Peile etwa zwei Löcher in Alu und 6 Löcher in Hartholz an. Würde mit meiner Tischbohrmaschine arbeiten (was okay sein sollte, da ja nur axial vorgeschoben wird) und jeweils in Etappen vorbohren, um den Verschleiß zu reduzieren.
Freue mich auf eure Ratschläge.
Beste Grüße
Gemüsefraumann