
H.-A. Losch
Moderator
In unserem Mammutthread www.werkzeug-news.de/Forum/ftopic7689.html ging es unter anderem auch um die digitale Leica M8 und die anderen Anforderungen der digitalchips an die Objektive. Hierzu fanden wir folgendes Zitat zur neuen Leica bei Heise.de
Den kompletten Beitrag findet ihr unter www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23646/1.html
Die Frage analog oder digital ist somit selbst für Puristen geklärt, die nur die Fähigkeiten ihrer einstigen teuren Prunkstücke vermissen – vom wertigen Aussehen bis zur klassischen analogen Bedienung. Dem kommt der Traditionshersteller Leica entgegen, indem er nun auch seine klassischen Messsucherkameras digitalisiert. Dies ist gar nicht so einfach, weil der Digitalchip mit den klassischen Leica-Objektiven zunächst einmal nicht besonders gut zusammenarbeitet: Während ein Film auch von schräg einfallenden Lichtstrahlen bestens belichtet wird, gelingt dies beim Chip nicht. Bei der neuen M8 hat deshalb Leica eine zusätzliche Mikrofresnellinse auf die Halbleitersensor gelegt, die das Licht entsprechend umlenkt.
Den kompletten Beitrag findet ihr unter www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23646/1.html