Leder Schnittschutzstiefel !?

Diskutiere Leder Schnittschutzstiefel !? im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo allemann, hat jemand einen heißen Tip oder eine Quelle für Leder-Schnittschutzstiefel. Bis jetzt ist KOX meine 1 Adresse. Vom...
S

speedy c.

Registriert
07.09.2006
Beiträge
193
Ort
Bochum
Hallo allemann,

hat jemand einen heißen Tip oder eine Quelle für Leder-Schnittschutzstiefel. Bis jetzt ist KOX meine 1 Adresse. Vom Preis/Leistungs Verhältnis sind die Sachen Top. Habe von denen aber auch noch keine Stiefel gehabt. Hatte mir letztens neue Forststiefel von Stihl bei ebay ersteigert. Die Stiefel sind O.k ,aber hatten keinen Schnittschutz.

Mfg speedy
 
F

ForestMan

Registriert
17.12.2005
Beiträge
94
Ort
Thüringen
speedy c. schrieb:
Hatte mir letztens neue Forststiefel von Stihl bei ebay ersteigert. Die Stiefel sind O.k ,aber hatten keinen Schnittschutz.

Mfg speedy

alle forststiefel von STIHL haben schnittschutz. manche hat klasse 1,2 oder 3.aber ohne gibts nicht.dann sind sie uralt.
 
T

Thomas_SI

Registriert
17.01.2006
Beiträge
2
Nö, siehe www.stihl.de. Es gibt Arbeitschuhe die nicht für MS arneiten geeignet sind.
 
F

ForestMan

Registriert
17.12.2005
Beiträge
94
Ort
Thüringen
es geht nicht um arbeitsschuhe sondern um forststiefel.bzw.motorsägenstiefel. :)
 
H

hobbysäger87

Registriert
04.12.2005
Beiträge
361
Ort
BW nahe bei Stihl, Solo und Kox - Landkreis Waibli
Ich hab mir vorletzte Woche Stiefel gekauft. Natürlich bei Kox, weil ich dort mit dem Fahrrad hin kann. Habe mir dann nach längerem überlegen die Kox Protector gekauft - nach dem neuen Katalog 156,60 Euro. Leder Stifel mit einem super Fußbett, geschäumter (dämpfender) Sohle und absolut Wasserdicht durch eine Goretex Membran im inneren. Die Schuhe sind wirklich klasse. Hergestellt von Haix in Deutschland. Diese stellen auch Schuhe für Polizei und Feuerwehr etc. her - sind qualitativ also wirklich super! Die Kox Silva 100 haben keine Membran, reines Leder für 121,80 Euronen sind ebefalls Haix Schuhe.
mfg
der hobbsäger87
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Nr. 61 um die 90 €, Versandkosten kann ich Dir nicht mehr sagen. Wir haben da auch direkt unsere Arbeitsschuhe bestellt. Problem ist die Schuhgröße. Junior und ich haben beide 48/49. Da ist die Auswahl zu einem vernünftigen Preis nicht mehr allzu groß. :(

Die Teile sind halt was steif im Schaft, wird sich aber bei öfterem Gebrauch von selber erledigen. Autofahren ist ein Problem, wird aber bei anderen Stiefeln auch nicht anders sein.

Auf dem Traktor haben wir mehr Beinfreiheit, geht ganz gut.
 
S

speedy c.

Threadstarter
Registriert
07.09.2006
Beiträge
193
Ort
Bochum
Hallo,

gibts da auch eine Preisliste bei der Schuhfabrik oder muß man dort anrufen ?

Mfg speedy
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
@speedy

Die Preise kannst Du über E-Mail anfragen. Anrufen geht natürlich auch.

@ hobbysäger

Ich habe das Autofahren auch nur mal hier bei uns auf dem Hof versucht, weil ich wissen wollte, ob´s überhaupt funktioniert.
 
T

thd

Registriert
19.05.2004
Beiträge
868
Ort
Ortenau
Hallo,
@ Mac 24

wieso darf man mit solchen Schuhen kein Auto fahren?

Worauf begründet sich diese Aussage, so rein interessehalber meinerseits.

Da ich öfters mal mit meinem Meindl Islnad pro Wanderschuhen spazierefahre, würde mich interessieren, ob ich damit auch nicht fahren darf.

Gruß

Thomas
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Hallo thd

wieso darf man mit solchen Schuhen kein Auto fahren?....

das hat hobbysäger geschrieben. Ich habe nur gesagt das es Probleme macht und das aus eigener Erfahrung.
 
B

brennholzer

Registriert
23.02.2006
Beiträge
186
Ort
saarland
also ich bin auch schon mit meinen gummischnittschutzstiefeln (was für ein wort) auto gefahren. ich weiß nicht wo da das problem liegen soll? oder meint ihr etwa das es mit der größe der schuhe zusammen hängt, da mac624 ja schreibt, dass er größe 48/49 hat?
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Mit Gummistiefeln im LKW geht, ist zwar nicht so toll aber manchmal ist man einfach nur faul.

Es sieht ja so aus, das es nicht nur mir nicht erlaubt ist :lol:, aber die Stiefel sind schon etwas größer als meine normalen Straßenschuhe.

Ich glaube, die Sache mit den Schnittschutzstiefeln hängt auch mit dem Versicherungsschutz zusammen, wegen dem Gefühl beim Bedienen der Pedale.

Ich muß dazu sagen, ich habe es nicht mit einem normalen PKW probiert, sondern mit unserem VW Transporter, wogegen ich mit dem LKW garkeine Probleme hatte.

Das ganze kann auch mit der Beinfreiheit zusammenhängen, das ich bei der angegebenen Schuhgröße nicht 1,60m groß bin, müßte wohl jedem klar sein...oder auch nicht. :wink:
 
S

speedy c.

Threadstarter
Registriert
07.09.2006
Beiträge
193
Ort
Bochum
Hallo,

hat jemand eine Adresse für einen Shop um Bochum herum der Schnittschutzstiefel verkauft ? Internetadressen habe ich genug ! Will mir die Stiefel vorheransehen und ausprobieren.


Mfg speedy
 
S

Shrike

Registriert
14.02.2006
Beiträge
1
hobbysäger87 schrieb:
@Mac624
Du weist das du damit nicht mehr Autofahren darfst oder?
Das ist Vorschrift, wenn dus doch machst kanns teuer werden, immer vorausgesetzt es erwischt dich jemand.
mfg

Hallo, Zusammen!

Wenn jemand diese Vorschrift finden sollte, würde mich das echt überraschen - im Gegensatz zum gewerblichen Güterverkehr gibt es nämlich für Privatverkehr *keinerlei* Vorschriften über Schuhwerk.
Lediglich die Versicherungen könnten sich im Schadensfalle etwas anstellen.

Der Shrike
 
Thema: Leder Schnittschutzstiefel !?

Ähnliche Themen

Starmix iPulse M1635 Safe Plus

Mafell Kapp-Sägesystem KSS 80Ec/370

Bosch Tauchkreissäge GKT 55 GCE Professional

Meine (Anfänger)-Erfahrungen mit Elektrowerkzeugen

Erfahrungsbericht - Günstiger ebay WIG Inverter 200Amp AC/DC

Oben