R
Ranttanplan
- Registriert
- 09.02.2020
- Beiträge
- 281
- Wohnort/Region
- TS
Ich bin Selbstständig und habe ein 180 m² Büro.
Der Eingangsbereich (Wartebereich) hat ca. 45 m²
Da ist eine abghängte Decke drinnen, bei dem 60x60 cm große Lampen verbaut sind.
Bild ist nur ein Beispiel. Aber genau solche Teile sind das.
In den Büros haben wir schon LED Panele verbaut.
Jetzt soll das im Eingangsbereich auch noch passieren.
Dort muss es aber nicht so hell sein, wie in den Büros.
Eine "mittlere" Beleuchtung würde locker ausreichen.
Also etwa nur halb so hell wie in den Büros reicht da ganz leicht.
Hier gehts mir eher ums Strom sparen, da die Teile im Winter doch immer wieder mehrere Stunden brennen und es 5 Stück davon sind.
Hat jemand eine Empfehlung für mich, welche Panele ich da am besten kaufe?
Sie sollen möglichst günstig sein und möglichst stromsparend.
Ich bin nur Mieter von dem Büro und es kann sein, dass ich noch 20 Jahre drinnen bleibe, aber vielleicht auch in 10 Jahren schon raus gehe. Von daher soll sich die Investition in Grenzen halten.
Mit dem Vermieter ist das abgesprochen. Er zahlt es nicht, hat aber auch nichts dagegen.
Das soll also nicht interessieren.
Ziel der Investition: Geld sparen.
Der Eingangsbereich (Wartebereich) hat ca. 45 m²
Da ist eine abghängte Decke drinnen, bei dem 60x60 cm große Lampen verbaut sind.
Bild ist nur ein Beispiel. Aber genau solche Teile sind das.
In den Büros haben wir schon LED Panele verbaut.
Jetzt soll das im Eingangsbereich auch noch passieren.
Dort muss es aber nicht so hell sein, wie in den Büros.
Eine "mittlere" Beleuchtung würde locker ausreichen.
Also etwa nur halb so hell wie in den Büros reicht da ganz leicht.
Hier gehts mir eher ums Strom sparen, da die Teile im Winter doch immer wieder mehrere Stunden brennen und es 5 Stück davon sind.
Hat jemand eine Empfehlung für mich, welche Panele ich da am besten kaufe?
Sie sollen möglichst günstig sein und möglichst stromsparend.
Ich bin nur Mieter von dem Büro und es kann sein, dass ich noch 20 Jahre drinnen bleibe, aber vielleicht auch in 10 Jahren schon raus gehe. Von daher soll sich die Investition in Grenzen halten.
Mit dem Vermieter ist das abgesprochen. Er zahlt es nicht, hat aber auch nichts dagegen.
Das soll also nicht interessieren.
Ziel der Investition: Geld sparen.