D
debonoo
Hallo
Wie schaut es mit der Laufruhe der Sägen aus?
Ein bekannter Landmaschinenmechaniker Meister hat mir gesagt
- die Stihl 026/260 soll sehr kraftvoll sein, schnell hochdrehen
und "anreissen" d.h. einen rauheren Lauf haben als
eine Husquvarna, was ihn eher ermüdet.
Stimmt das mit dem rauheren Lauf
(oder ist das eher eine subjektibe Geschichte)
und
wie schaut es im Vergleich mit der Dolmar 5000 aus?
Hat jemand einen direkten Vergleich?
mfG. De..
Weiters sagt er - fährt meine 339 XP nur unter Last mit Vollgas..
eine Art Überdrehschutz soll da eingebaut sein..
tatsächlich schneidet sie unter Last sehr kraftvoll - aber im
Leerlauf will sie partout nicht richtig hochdrehen..
Was mich an der Säge anfangs hat zweifeln lassen..

Wie schaut es mit der Laufruhe der Sägen aus?
Ein bekannter Landmaschinenmechaniker Meister hat mir gesagt
- die Stihl 026/260 soll sehr kraftvoll sein, schnell hochdrehen
und "anreissen" d.h. einen rauheren Lauf haben als
eine Husquvarna, was ihn eher ermüdet.
Stimmt das mit dem rauheren Lauf
(oder ist das eher eine subjektibe Geschichte)
und
wie schaut es im Vergleich mit der Dolmar 5000 aus?
Hat jemand einen direkten Vergleich?
mfG. De..

Weiters sagt er - fährt meine 339 XP nur unter Last mit Vollgas..
eine Art Überdrehschutz soll da eingebaut sein..
tatsächlich schneidet sie unter Last sehr kraftvoll - aber im
Leerlauf will sie partout nicht richtig hochdrehen..
Was mich an der Säge anfangs hat zweifeln lassen..