L-TEC Schweißapparat

Diskutiere L-TEC Schweißapparat im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Suche für L-TEC Vi 400 einen Schaltplan. Das Problem ist der Hauptschütz zieht nicht an.
H

HarryB

Registriert
21.01.2023
Beiträge
9
Suche für L-TEC Vi 400 einen Schaltplan. Das Problem ist der Hauptschütz zieht nicht an.
 
J

Jürgi

Registriert
10.12.2013
Beiträge
1.590
Wohnort/Region
Bayrisches Allgaeu
Ist das ein wassergekühltes Gerät?
Dann wäre mein erster Verdacht der Strömungsschalter der Wasserpumpe.
 
H

HarryB

Threadstarter
Registriert
21.01.2023
Beiträge
9
Es ist ein wassergekühltes Gerät, werde mal schauen ob ich den Strömungsschalter finde.
 
J

Jürgi

Registriert
10.12.2013
Beiträge
1.590
Wohnort/Region
Bayrisches Allgaeu
Prüfen ob der schaltet. Wenn nicht, liegt's meist an fehlendem Wasser oder defekter Pumpe.
Testweise kann der Schalter gebrückt werden.
 
H

HarryB

Threadstarter
Registriert
21.01.2023
Beiträge
9
Super danke für die Info werde es checken
 
D

DomiAleman

Registriert
29.01.2012
Beiträge
1.736
Wohnort/Region
49451 Holdorf
Der Hersteller ist Union Carbide.
L-Tec hat das nur umgelabelt.
DoMi
 
H

HarryB

Threadstarter
Registriert
21.01.2023
Beiträge
9
Die Wasserkühlung wird nicht überwacht. Auch der Hersteller bringt mich nicht weiter, ohne Schaltplan ist man bei dem Gerät aufgeschmissen. 😫
 
J

Jürgi

Registriert
10.12.2013
Beiträge
1.590
Wohnort/Region
Bayrisches Allgaeu
Das würde ich so nicht sagen. Die Geräte sind ganz klassisch aufgebaut. Vieles erklärt sich von selbst, wenn man die Leitungen im Gerät verfolgt.
Den Schaltplan der Steuerung wird's eh kaum geben. Den Rest muss man sich selbst aufdröseln.
Läuft das Gerät, wenn der Schütz von Hand gedrückt wird?
Bekommt der Schütz Spannung?
Klickt das Relais auf der Platine?
Schlauchpaket okay?
Geht der Drahtvorschub?
Sicherungen geprüft?
Brandspuren auf der Platine?
 
H

HarryB

Threadstarter
Registriert
21.01.2023
Beiträge
9
Wenn ich den Schütz von Hand drücke funktioniert alles. Angesteuert wird der Schütz über ein Steuerplatine.
 
H

HarryB

Threadstarter
Registriert
21.01.2023
Beiträge
9
Werde heute mal die Steuerplatine unter die Lupe nehmen.
 
D

Drehmomentapostel

Registriert
21.07.2020
Beiträge
332
Wohnort/Region
Zerbst
Da muss irgendwo ein Wassermangelschalter sein.
Mach mal Bilder vom Innenleben der Kiste.

Bringt die Pumpe denn Druck, bzw dreht sie überhaupt?
 
H

HarryB

Threadstarter
Registriert
21.01.2023
Beiträge
9
Es gibt kein Wassermangel Schalter. Es ist nur ein Behälter mit einer Pumpe. Hab aber Festgestellt das die Relais auf der Platine verschliss sind. Werde sie am Montag austauschen und werde dann Berichten. 5B422703-BEA6-4735-A24D-19863B4072F7.jpeg
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.330
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
War das Relais mit im Wasserbottich gelegen? :ducken:

PS
 
H

HarryB

Threadstarter
Registriert
21.01.2023
Beiträge
9
Könnte man meinen, aber da die Relais luftdicht verpackt sind gehe ich davon aus das das Fett im Relais etwas damit zu tun hat 🤔
 
D

Dev

Registriert
10.09.2009
Beiträge
1.539
Wohnort/Region
Segeberg
Könnte man meinen, aber da die Relais luftdicht verpackt sind gehe ich davon aus das das Fett im Relais etwas damit zu tun hat
Die Hülle ist bei den meisten Relais nicht luftdicht. Viele sind noch nicht einmal waschdicht, d.h. Leiterkarten mit einem Relais drauf dürfen nach dem Löten nicht ins Reinigungsbad.

Den gezeigten Effekt am Relais sieht man teilweise, wenn entweder ein nicht waschdichtes Relais auf einen etwas aggressiv eingestellten Schaum- oder Sprühfluxer trifft (= zu viel Flussmittel, insbesondere auf der Komponentenseite) oder irgendein Depp es trotzdem ins Reinigungsbad steckt.
Dann kommen nämlich Substanzen ins Relais, die von selbst nicht wieder herauskommen und dort langfristig Schäden anrichten.

Aber sei doch froh, wenn es nur das Relais ist. Einfacher und günstiger geht es kaum, ein Schweißgerät zu reparieren,
 
H

HarryB

Threadstarter
Registriert
21.01.2023
Beiträge
9
Nachdem ich die Relais auf der Platine ausgewechselt habe funktioniert es wieder 👍
 
J

Jürgi

Registriert
10.12.2013
Beiträge
1.590
Wohnort/Region
Bayrisches Allgaeu
Siehste, geht auch ohne Schaltplan.
Gratulation zur Reparatur.
 
Thema: L-TEC Schweißapparat

Ähnliche Themen

Kaufentscheidung L-Tec oder Elektra Beckum?

Union Carbide vi 300 Steuertrafo

suche Schaltplan für Schweißgerät D+L Kompakt 200

Güde GTB 16/12 R+L welcher Motor

Suche Schaltplan für L-Tec VI200

Oben