B
benningmk
- Registriert
- 27.03.2017
- Beiträge
- 12
- Wohnort/Region
- Halver
Guten Tag,
in den letzten Wochen habe ich hier still im Forum mitgelesen. Vorab erst einmal ein Lob an die Mitglieder. Ich finde es wirklich erstaunlich, wie gut hier versucht wird jedem neuen Mitglied informativ, kompetent und schnell zu helfen.
Durch das Lesen diverser Beiträge auf der Suche nach einem Hochdruckreiniger habe ich mich aus Kostengründen für einen gebrauchten K125 entschieden.
Dieses Modell habe ich bei eBay Kleinanzeigen für 130€ bekommen, da laut Vorbesitzer ein Plunger+Öldichtung defekt sei.
Die letzten Tage habe ich dann den HDR zerlegt und gereinigt, um mir selber ein Überblick über den Zustand zu verschaffen.
Anbei habe ich ein paar Bilder hochgeladen. Ich hoffe, dass ihr die Handybilder erkennen könnt und mir anhand dieser eine Einschätzung zu benötigten Ersatzteilen geben könnt.
Folgende Sachen sind mir bei der Demontage aufgefallen:
-Die Mutter (25) des Steuerkolbens war anfangs komplett lose, wenn ich dies wieder zusammenbaue wie fest muß ich diese anziehen.
-Es sind rote Ventile verbaut, in der Zeichnung steht grün. Inwiefern unterscheiden sich diese?
-An welcher Stelle lasse ich das Öl zwecks Wechsel ab, ich habe keine Ablaßschraube gefunden oder geht dass über die Einfüllschraube?
-Bei der Demontage des Manometers ist mir der Stopfen abgefallen und das Glycerin ausgelaufen, benötige ich ein neues?
-Lt. Zeichnung gehört unter den Leckagering nur ein Backring+Gewebemanschette. Bei mir war wie auf der gegenüberliegenden Seite ein Backring und Manschette+Druckring verbaut?
Folgende Teile würde ich neu besorgen:
3x Plunger, Rep.-Satz Manschetten, O-Ringe für Ventile+Ventilstopfen, 16mm Parbaks, Manometer
Ich würde mich sehr über eure Hilfe bzw. Tipps freuen.
Meint ihr eine Reparatur des HDR lohnt sich noch?
Eigentlich dachte ich ja es wäre weniger defekt. Aber ich habe Schlosser gelernt und sehe dies auch wieder als Projekt wobei ich neue Sachen lernen kann, da mir dies Spaß macht.
Mit freundlichem Gruß
Christoph
in den letzten Wochen habe ich hier still im Forum mitgelesen. Vorab erst einmal ein Lob an die Mitglieder. Ich finde es wirklich erstaunlich, wie gut hier versucht wird jedem neuen Mitglied informativ, kompetent und schnell zu helfen.
Durch das Lesen diverser Beiträge auf der Suche nach einem Hochdruckreiniger habe ich mich aus Kostengründen für einen gebrauchten K125 entschieden.
Dieses Modell habe ich bei eBay Kleinanzeigen für 130€ bekommen, da laut Vorbesitzer ein Plunger+Öldichtung defekt sei.
Die letzten Tage habe ich dann den HDR zerlegt und gereinigt, um mir selber ein Überblick über den Zustand zu verschaffen.
Anbei habe ich ein paar Bilder hochgeladen. Ich hoffe, dass ihr die Handybilder erkennen könnt und mir anhand dieser eine Einschätzung zu benötigten Ersatzteilen geben könnt.





















Folgende Sachen sind mir bei der Demontage aufgefallen:
-Die Mutter (25) des Steuerkolbens war anfangs komplett lose, wenn ich dies wieder zusammenbaue wie fest muß ich diese anziehen.
-Es sind rote Ventile verbaut, in der Zeichnung steht grün. Inwiefern unterscheiden sich diese?
-An welcher Stelle lasse ich das Öl zwecks Wechsel ab, ich habe keine Ablaßschraube gefunden oder geht dass über die Einfüllschraube?
-Bei der Demontage des Manometers ist mir der Stopfen abgefallen und das Glycerin ausgelaufen, benötige ich ein neues?
-Lt. Zeichnung gehört unter den Leckagering nur ein Backring+Gewebemanschette. Bei mir war wie auf der gegenüberliegenden Seite ein Backring und Manschette+Druckring verbaut?
Folgende Teile würde ich neu besorgen:
3x Plunger, Rep.-Satz Manschetten, O-Ringe für Ventile+Ventilstopfen, 16mm Parbaks, Manometer
Ich würde mich sehr über eure Hilfe bzw. Tipps freuen.
Meint ihr eine Reparatur des HDR lohnt sich noch?
Eigentlich dachte ich ja es wäre weniger defekt. Aber ich habe Schlosser gelernt und sehe dies auch wieder als Projekt wobei ich neue Sachen lernen kann, da mir dies Spaß macht.
Mit freundlichem Gruß
Christoph