KOX-Forstversand

Diskutiere KOX-Forstversand im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, bin hier im Forum auf Kox Forstversand gestoßen. Wie sind die Preise O.K. ? Lieferung usw. benötige nämlich Schutzausrüstung und...
W

Waldschrat

Registriert
28.07.2005
Beiträge
92
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo,

bin hier im Forum auf Kox Forstversand gestoßen.
Wie sind die Preise O.K. ?
Lieferung usw. benötige nämlich Schutzausrüstung und Schneidgarnitur.

Gruß

Waldschrat
 
Hallo,

die Preise sind absolut OK. Auch der Serive ist erstklassig, ebenso die Liefergeschwindigkeit.
 
Kox ist ein sehr guter Versand. Und wenns nicht passt genau so gut wieder zurücksenden.

Wenn wirs grad von KOX haben, weiss jemand wie die Aquatex Jacke ist? Brauche ne neue Jacke für die nassen Tage.
 
Hallo Benedikt,

hab mir auf der Messe bei Interforst die "Top-Tex-Forstjacke" bestellt absolut Top!! -hatten meine Größe nicht parat -
Best.-Nr. 966
Geht kein Regen durch und super Tragekomfort
Liste ist 89.- plus Versand
Messepreis 75.- incl. Versand
 
Die Jacke ist absolut top und hat mit einer Gummiregenjacke nichts gemein.
Guckst du hier Top-Tex
kostet im Internet sogar nur 86.- lt. Katalog aber 89.- und passende Hose gibt´s auch dazu. :wink:
 
Die Interforst TOP-TEX Jacke kann ich auch nur empfehlen!! Ist inzwischen meine Standardjacke im Winter. Hält schön warm, trotzdem atmungsaktiv und du merkst gar nicht,wenns regnet!
 
Hallo Waldschrat,
also in punkto Schneidgarnituren haben die eigentlich alles da was auf dem Markt so gängig ist. Einmal Ihre eigenen Schwerter und Ketten und dann noch alles von Oregon. Die Kox-Schwerter und-Ketten haben wir noch nie gefahren hab aber gehört die sollen nicht so gut ein. Aber Oregon Schneidgarnituren bekommst du sehr günstig. Beispiel Schwert für Stihl 3/8" 40cm Hersteller Oregon knapp 23 Euro. Da kann man nix sagen oder?
Gruß
 
W-und-F schrieb:
Kox ist ein sehr guter Versand. Und wenns nicht passt genau so gut wieder zurücksenden.

Wenn wirs grad von KOX haben, weiss jemand wie die Aquatex Jacke ist? Brauche ne neue Jacke für die nassen Tage.

KOX ist wirklich spitze !
Wegen Preisen: Schaut doch mal im neuen Onlineshop von KOX auf http://www.kox-direct.de .

Wegen der Aquatex-Jacke: Ich habe diese Jacke auf meinem Forst-Schlepper hängen. Also schlecht ist sie nicht. Aber könnte man nicht einen Reissverschluss unter den Achseln öffnen, dann würde sich die Feuchtigkeit doch etwas stauen.


M.W. schrieb:
Die Kox-Schwerter und-Ketten haben wir noch nie gefahren hab aber gehört die sollen nicht so gut ein.

Also mit den KOX-Ketten hatte ich noch keine Probleme.
Die stehen den Oregon-Ketten in Punkto Qualität in nichts nach.
Ich fahre Ketten beider Marken.

Aber ein KOX-Schwert werde ich mir auch nicht mehr so schnell zulegen. Habe bis jetzt nur eines gekauft (ein 70er KOX-Schwert), aber begeistert war, bzw. bin ich nicht.
Bei den Schwertern bleibe ich bei Oregon und Original Stihl/Husqvarna.

Gruss
Tobi
 
MS034 schrieb:
...kostet im Internet sogar nur 86.- lt. Katalog aber 89.- ....

Es gibt da scheinbar noch mehr Artikel mit zweierlei Preisen, hab mal nachgefragt, es gelten die Internetpreise - also die günstigeren!! :D

Ansonsten ist Kox echt super, guter Service, netter Kontakt, schnelle Lieferung, unkompl. Problemlösung - und großzügig.

Ein Beispiel:
hatte für ein 45 er Schwert eine Längskette von Oregon bestellt. ein Niet war stramm und schwer beweglich. Hoffte beim Sägen gibt sich das... war nix.
Kox angemailt, Kette unfrei zurückgeschickt - sofort neue Ersatzkette.
1 oder 2 oder 3 Wochen später die reparierte Kette mit Oregonprüfbericht geschenkt bekommen!!! Doll oder??
Die ham auch einiges, was leider nicht im Katalog steht, z.B. Lager für die PowerMate Ringräder.... da hab ich mal eins dazubekommen, weiß aber nich mehr wie das kam. glaub es ging da um meine Husky 36.
Carvingschwerter sind ja jetzt im Katalog drin, die waren auch schon vorher lieferbar.
Also top Firma. Die ham auch noch für Harvester und sowas einen eigenen dicken Katalog!! Aber sowas passt leider nicht in meine Garage :wink:
 
hallo,

also ich bin sehr zufrieden mit der firma kox. schnelle lieferung, bankeinzug auch bei erstbestellung, kox ketten halten ganz gut und das kox schwert (30er, 1,3mm nutbreite für nur 21?) finde ich im vergleich zu den schmalen dolmar-oregon(hobby) schwertern sehr verwindungssteif und fest.

viele grüsse,
florian
 
ein flexibleres, "weicheres" Schwert dürfte nicht so schnell verbiegen als ein bocksteifes. Geht so richtung "Federstahl". Aber bin kein Metaller. "Unsanftigkeiten" werden da vermutlich besser "abgefedert", ohne daß das Material dauerhaft leidet.
 
Ich habe es in über 20 Jahren noch nie geschafft , ein Schwert zu verbiegen ! Ebenso hatte ich noch nie einen Kolbenfresser und es ist mir auch noch nie ein Baum auf die Säge gefallen. Es gibt halt solche & solche.
Wie beim Auto , einige fahren ihre Motoren über mehrere hundertausend Kilometer , andere wiederum ereichen noch nicht mal die ersten 100.000.
Zitat :
Wie denn Ölwechsel ? Wir haben immer nur nachgefüllt bis zur Maximalmarke... :roll:

MfG , Hellwig
 
Hellwig schrieb:
Es gibt halt solche & solche.
Da ist was Wahres dran :wink:


Also ein verbogenes Schwert ist sicher der absolute Ausnahmefall. Ich hab bis jetzt nur von einer Geschichte gehört in der ein Schwert verbogen wurde und das war beim Sturmholz von Lothar, da sollen 3Bäume so ungünstig gelegen sein das beim abtrennen vom Stock die anderen 2 Stämme nachgerutscht sind und dabei die Säge ungünstig getroffen. Aber nicht nur das Schwert war hin sonder auch die ganze Säge. Das hat uns ein Forstwirt bei der Holzversteigerung erzählt als wir es von Unfällen hatten der Säger hatte wirklich Glück sonst wäre nicht nur die Säge drauf gegangen.
 
Aaaalso :)

ich habe es doch tatsächlich mal geschafft ein 35cm dolmar-hobbyschwert plastisch zu verformen (nur minimal in längsrichtung verdreht). habe es allerdings erst zuhause beim säge pflegen gemerkt und wieder mit dem schraubstock gerichtet (über die streckgrenze verformt und es hat wieder gepasst!). ich finde dieses schwert jedenfalls sehr elastisch!

viele grüsse,
florian
 
flo schrieb:
Aaaalso :)

ich habe es doch tatsächlich mal geschafft ein 35cm dolmar-hobbyschwert plastisch zu verformen (nur minimal in längsrichtung verdreht). habe es allerdings erst zuhause beim säge pflegen gemerkt und wieder mit dem schraubstock gerichtet (über die streckgrenze verformt und es hat wieder gepasst!). ich finde dieses schwert jedenfalls sehr elastisch!

viele grüsse,
florian

wie viel denn über die Streckgrenze hinaus verformt :?:
 
das 35er schwert mit der säge die dranhängt :) nehme ich meisst nur noch zum kleinsägen daheim. ist mir im wald zu unhandlich! ich meine das war eine kleine kastanie (so ca. 25cm)- ist oben im blätterdach festgehangen. beim runterkürzen hat dann das schwert dann etwas abbekommen...
 
:? runterkürzen?? Strafe folgt direkt aufs Schwert!
Also ich bin immer gern mal beim Schrottcontainer unseres Motorgerätehändlers - man mag garnicht glauben, was da für verbogene Schwerter rausgucken!!! schaut so aus wie Krieg der Bäume oder so :wink:
Hab auch schon öfter gehört, daß doch immer wieder Sägen unvorsichtig die Rückegasse überqueren (wahrscheinlich bei Rot) und so dann unter die Traktorräder geraten.. :?: :!: Die armen, dabei hättens die bei mir sooo gut :wink:
 
Thema: KOX-Forstversand

Ähnliche Themen

Kränzle und Nilfisk rotierende Waschbürste baugleich???????

weclher Adapter von Scheppach HCE2000 auf Primaster Rohrlanze?

Drehmomentschlüssel PADRE 1982 AKA KS TOOLS 516.1632

Benzinmotorsäge Solo 610 AV Vergaser wo gehört der zweite Schlauch hin

Empfehlung für eine Schneidkluppe für Wasserrohre

Zurück
Oben