Kompressoren zusammenschließen?

Diskutiere Kompressoren zusammenschließen? im Forum Druckluft-Technik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hy, mir wurde heute ein 500 l-Druckluftkessel angeboten. Das Teil ist Baujahr '88 und sieht recht gut aus. Leider habe ich keinen Kompressor, der...
J

jan

Registriert
06.08.2005
Beiträge
683
Wohnort/Region
Y
Hy,
mir wurde heute ein 500 l-Druckluftkessel angeboten. Das Teil ist Baujahr '88 und sieht recht gut aus. Leider habe ich keinen Kompressor, der das Monstrum versorgen könnte. Aber ich habe 3 Kompressoren! Spricht etwas dagegen alle 3 in den Kessel pusten zu lassen???
Da ich ein fest installiertes Werkstattsystem habe, wäre das ideal. Nur läuft es im Moment noch mit 100 l-Kessel
:( .

Danke im voraus,

MfG jan
 
Hi,

eine ähnlich Frage wurde hier schon vor längerer Zeit gestellt.

Grundsätzlich gibt es keine Probleme - sowas gibt es auch fertig zu kaufen (ein Beispiel hier klicken) .... aber sie sollten alle drei über den gleichen Druckschalter gesteuert werden, damit sie auch alle drei gleichzeitig loslaufen.

Wenn der Druckschalter nicht über die notwendige Schaltleistung verfügt, mußt Du ein Schütz (Relais) verwenden (je nach Motorleistungen/vorhandene Stromversorgung ist es möglicherweise keine Schlechte Idee, diese dann minimal zeitverzögert zu schalten - damit der Gesamt-Anlaufstrom nicht zu hoch wird). Sofern Du Dich mit Elek'trick' nicht gut auskennst, würde ich einen solchen um Rat fragen.



Es gibt (z.B. von Boge) auch Lösungen, wo versch. große Kompressoren, je nach aktuellem Luftbedarf, in den wirtschaftlichsten Kombinationen geschaltet werden.
Aber sicher nicht billig : klick

Gruß, hs
 
Hai,

hs schrieb:
.... aber sie sollten alle drei über den gleichen Druckschalter gesteuert werden, damit sie auch alle drei gleichzeitig loslaufen.

würde ich nicht so machen bzw. als notwendig ansehen. Eher würde ich sie gestaffelt (nach individuellem Luftbedarf) anlaufen lassen, z. B. bei 7,5 und 8 bar Behälterdruck.
Die intelligenten Schalter machen dies ähnlich und wechseln automatisch die Aggregate, damit sie gleichmäßig verschleißen.
Vorteil einer solchen Lösung wäre, solltest Du nur wenig Luft benötigen, würde ein Aggregat füllen (und auch nur eines Energie verbrauchen), bei einem hohen Luftbedarf würden die anderen zugeschaltet werden.

Gruß,

Martin
 
Soooo, habs jetzt so gemacht wie hs geschrieben hat. Eine Staffelung wäre zwar auch nicht schlecht, aber zu aufwendig. Ich hab jetzt von 2 Kompresoren den Druckschalter abgeklemmt, den Ausgang des 3. an ein 3-P-Möller-Schütz gehängt. Jeder Kompi läuft jetzt auf einer Phase (L1 L2 L3)., die jeweils über einen C-Automat gesichert sind. Läuft alles bestens. Aber LAUT :!: Dafür ist der Kessel in Rekordzeit voll. Ein echter 6-Zylinder also :D .

DANKE!!!
 
Thema: Kompressoren zusammenschließen?

Ähnliche Themen

Alup Kompressor HL 240- ED/PK 90 reparieren

geeigneter Pressluftschrauber

Alte Kompressoren, wer hat noch was laufen?

Suche 90Liter Kompressor, ca 400L Ansaugleistung etc...

Größerer DL-Kessel???

Zurück
Oben