G
gelenko
- Registriert
- 11.02.2010
- Beiträge
- 2
Hallo erstmal
Habe seit 1.2.2010 eine kleine Werkstatt angemietet und will dort,nicht wie der Vorgänger,eigentlich nur für den Privaten Bereich ein wenig rumschrauben.Hauptsächlich mein Auto,das von Freunden und der Familie pflegen und warten. Laut meinem Vermieter darf ich an der Werkstatteinrichtung nichts
verändern und das will ich auch nicht,da alles schon drin ist. Hebebühne,Grube,Kompressor,Druckluftleitungen
usw....
Nun auch mein Problem:
Ich bekomme mit meinem Schlagschrauber keine Radmuttern auf.
Ok....dachte ich mir und ab ins Internet,da ich vom schrauben ABSOLUT noch keine große Ahnung habe......aber
ich bin lernwillig. Bin dann auf diese Forum gestossen und habe mich gut eingelesen.
Ausgangslage:
- Güde DL-Kompressor (Den darf ich,laut dem Vermieter,nicht durch einen grösseren ersetzten)
Model: 410/50/10
Ansaugleistung: 375 l/min.
Effektive Liefermenge: 270 l/min.
Höchstdruck: 10 bar
- Billigschrauber vom Ebay
Model: Kinzo
max. Lösemoment: ca. 320 Nm
- DL-Schlauchspirale 6mm ID
Ging also nicht. Habe die Radmuttern mit dem Drehmomentschlüssel mit verschiedenen Stärken angezogen. Bekommt mit Mühe und Not gerademal 110Nm auf.
Also habe ich mir (durch die Suchfunktion
) en besseren DL-Schrauber ausgesucht und gekauft.
Model: Hazet 9012 SPC
Lösemoment: ca. 670 Nm
Luftverbrauch: 113 ltr/Min
Geht besser aber immernoch nicht so gut um auch etwas fester sitzende Schrauben auf zu bekommen. Etwas über 120Nm solls eigentlich schon sein.
Danach den DL-Schlauch von 6 auf 9mm ID getauscht.
Wieder nur eine kleine Verbesserung.
Was kann ich jetzt sonst noch tun???
Ich habe halt keine guten Vorraussetztungen und das weiß ich, nach der "Forumdurchleserrei", ja auch.Der Kompressor steht hinter der Werkstatt,also kann ich en kurzen Schlauch schon mal vergessen.
Also als erstes kommen die festen Rohrleitungen(ca 15m),an die ich dann mein Schlauch(ca10m) anstecken kann.
25m pack der Kompressor bei 10bar nicht,da ich ja am laufenden Schrauber 6,3bar Luftdruchfluss oder
so brauche.
Bringt das wirklich was den Druck direkt am Kessel zu holen und nicht über den Druckminderer? Denn laut
Manometer habe ich ja dort auch 10 bar.
Oder was kann ich sonst noch tun? Den Kompressor darf ich halt nicht austauschen.
Vielen dank für eure Antworten
Habe seit 1.2.2010 eine kleine Werkstatt angemietet und will dort,nicht wie der Vorgänger,eigentlich nur für den Privaten Bereich ein wenig rumschrauben.Hauptsächlich mein Auto,das von Freunden und der Familie pflegen und warten. Laut meinem Vermieter darf ich an der Werkstatteinrichtung nichts
verändern und das will ich auch nicht,da alles schon drin ist. Hebebühne,Grube,Kompressor,Druckluftleitungen
usw....
Nun auch mein Problem:
Ich bekomme mit meinem Schlagschrauber keine Radmuttern auf.
Ok....dachte ich mir und ab ins Internet,da ich vom schrauben ABSOLUT noch keine große Ahnung habe......aber
ich bin lernwillig. Bin dann auf diese Forum gestossen und habe mich gut eingelesen.
Ausgangslage:
- Güde DL-Kompressor (Den darf ich,laut dem Vermieter,nicht durch einen grösseren ersetzten)
Model: 410/50/10
Ansaugleistung: 375 l/min.
Effektive Liefermenge: 270 l/min.
Höchstdruck: 10 bar
- Billigschrauber vom Ebay
Model: Kinzo
max. Lösemoment: ca. 320 Nm
- DL-Schlauchspirale 6mm ID
Ging also nicht. Habe die Radmuttern mit dem Drehmomentschlüssel mit verschiedenen Stärken angezogen. Bekommt mit Mühe und Not gerademal 110Nm auf.
Also habe ich mir (durch die Suchfunktion

Model: Hazet 9012 SPC
Lösemoment: ca. 670 Nm
Luftverbrauch: 113 ltr/Min
Geht besser aber immernoch nicht so gut um auch etwas fester sitzende Schrauben auf zu bekommen. Etwas über 120Nm solls eigentlich schon sein.
Danach den DL-Schlauch von 6 auf 9mm ID getauscht.
Wieder nur eine kleine Verbesserung.
Was kann ich jetzt sonst noch tun???
Ich habe halt keine guten Vorraussetztungen und das weiß ich, nach der "Forumdurchleserrei", ja auch.Der Kompressor steht hinter der Werkstatt,also kann ich en kurzen Schlauch schon mal vergessen.
Also als erstes kommen die festen Rohrleitungen(ca 15m),an die ich dann mein Schlauch(ca10m) anstecken kann.
25m pack der Kompressor bei 10bar nicht,da ich ja am laufenden Schrauber 6,3bar Luftdruchfluss oder
so brauche.
Bringt das wirklich was den Druck direkt am Kessel zu holen und nicht über den Druckminderer? Denn laut
Manometer habe ich ja dort auch 10 bar.
Oder was kann ich sonst noch tun? Den Kompressor darf ich halt nicht austauschen.
Vielen dank für eure Antworten