G
G-Ultimate
- Registriert
- 27.05.2012
- Beiträge
- 51
- Wohnort/Region
- Bayern
Hallo zusammen,
ich habe ein Mauer zum Kellerabgang erstellt. Hier möchte ich gerne (erst mal) die der Terrasse zugewandte Seite) verputzen. Es geht um eine Fläche von 3x1m (LxH). Gemauert wurde mit Hohlbetonsteinen und oben drauf einer Mauerabdeckung.
Nun ist es so, dass die Mauer nicht bündig auf der Kellermauerwand aufliegt. Es sind teilweise ca. 2,5cm Abstand vorhanden (der Abstand liegt links bei 0, also bündig und erhöht sich nach rechts bis auf ca. 2,5cm), die man nun beim Verputzen ausgleichen müsste.
Hier mal ein Bild (Terrassenseite, d.h. dahinter geht es zum Keller(-abgang)):
Mauer2.jpg
1 = Neu erstellt
2 = Bereits vorhanden
Rot = Der Abstand zwischen 1 und 2, der verputzt werden muss, da auf dieser Seite nicht bündig
Dieser Abstand ist mal weniger (<3mm; zur linken Seite der Mauer wird es weniger) und mal mehr (2,5cm; zur rechten Seite der Mauer wird es mehr)
Als Putz kommt SM700 Pro zum Einsatz.
Wenn ich mich nicht irre, sollte ich hier auf die Nass-in-Nass Methode zurückgreifen, da eine Putzdicke von 2,5cm nicht mit einem Gang empfohlen wird.
Ist das soweit korrekt?
Mein Vorgehen wäre:
1. Grundieren
2. Erste Schicht Putz mit einer Stärke von ca. 1,5-2cm auf die rechte Seite der Mauer (halt der Bereich, der mehr Abstand hat) auftragen
3. 1-2 Stunden warten
4. Putz über die gesamte Mauer (und somit auch über den noch feuchten rechten Bereich) 5-10mm auftragen
5. Mit Kartätsche glätten
6. 1-3 Stunden (je nach Trocknungsverhalten) warten
7. Wenn fingerfest dann Filzen
8. Warten
9. Wenn angezogen/trocken mit der Kartätsche nochmal glatt abziehen (wobei ich gesehen habe, dass man diesen Schritt auch weglassen kann; bin mir da nicht so sicher)
Ist meine Herangehensweise so korrekt?
Eine weitere Frage zu Punkt 1 (Grundieren): Ich habe letztes Jahr die Mauer schon erstellt und auch ordentlich grundiert. Ist eine erneute Grundierung nötig oder reicht die von letztem Jahr noch?
Danke euch für die Hilfe.
ich habe ein Mauer zum Kellerabgang erstellt. Hier möchte ich gerne (erst mal) die der Terrasse zugewandte Seite) verputzen. Es geht um eine Fläche von 3x1m (LxH). Gemauert wurde mit Hohlbetonsteinen und oben drauf einer Mauerabdeckung.
Nun ist es so, dass die Mauer nicht bündig auf der Kellermauerwand aufliegt. Es sind teilweise ca. 2,5cm Abstand vorhanden (der Abstand liegt links bei 0, also bündig und erhöht sich nach rechts bis auf ca. 2,5cm), die man nun beim Verputzen ausgleichen müsste.
Hier mal ein Bild (Terrassenseite, d.h. dahinter geht es zum Keller(-abgang)):
Mauer2.jpg
1 = Neu erstellt
2 = Bereits vorhanden
Rot = Der Abstand zwischen 1 und 2, der verputzt werden muss, da auf dieser Seite nicht bündig
Dieser Abstand ist mal weniger (<3mm; zur linken Seite der Mauer wird es weniger) und mal mehr (2,5cm; zur rechten Seite der Mauer wird es mehr)
Als Putz kommt SM700 Pro zum Einsatz.
Wenn ich mich nicht irre, sollte ich hier auf die Nass-in-Nass Methode zurückgreifen, da eine Putzdicke von 2,5cm nicht mit einem Gang empfohlen wird.
Ist das soweit korrekt?
Mein Vorgehen wäre:
1. Grundieren
2. Erste Schicht Putz mit einer Stärke von ca. 1,5-2cm auf die rechte Seite der Mauer (halt der Bereich, der mehr Abstand hat) auftragen
3. 1-2 Stunden warten
4. Putz über die gesamte Mauer (und somit auch über den noch feuchten rechten Bereich) 5-10mm auftragen
5. Mit Kartätsche glätten
6. 1-3 Stunden (je nach Trocknungsverhalten) warten
7. Wenn fingerfest dann Filzen
8. Warten
9. Wenn angezogen/trocken mit der Kartätsche nochmal glatt abziehen (wobei ich gesehen habe, dass man diesen Schritt auch weglassen kann; bin mir da nicht so sicher)
Ist meine Herangehensweise so korrekt?
Eine weitere Frage zu Punkt 1 (Grundieren): Ich habe letztes Jahr die Mauer schon erstellt und auch ordentlich grundiert. Ist eine erneute Grundierung nötig oder reicht die von letztem Jahr noch?
Danke euch für die Hilfe.
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.