F
fichtenmoped
- Registriert
- 20.10.2005
- Beiträge
- 29
Hallo,
ich benötig dringent Eure Hilfe.
Ich möchte eine Husqvarna 136 kaufen (Pro Jahr ca 3lfm Brennholz, überwiegend Laubholz) und weiß nicht welche Kettenteilung ich nehmen soll.
Die Husqvarna 136 wird normalerweise mit 38 Schwert und 0,325 1,3mm Kette ausgeliefert.
Ist das wirklich für die Leistung (2,2Ps) angemessen oder ist vielleicht eine 3/8 1,3mm (3/8mini/hobby) besser geeignet.
Habt Ihr Erfahrung?
Was ist Eure Meinung?
Andere Sägen von Dolmar oder Oleo mac liefern Sägen mit gleicher Leistung nur mit 3/8 1,3mm Garnitur aus
Ein Händler hat mir erklärt der Reibungswiederstand eine 3/8-Kette ist an der Kettenspitze größer als bei 0,325 und dass es somit egal ist ob 0,325 oder 3/8. Stimmt das?
Vielen Dank für Eure kompetente Hilfe.
Grüße
fichtenmoped
ich benötig dringent Eure Hilfe.




Ich möchte eine Husqvarna 136 kaufen (Pro Jahr ca 3lfm Brennholz, überwiegend Laubholz) und weiß nicht welche Kettenteilung ich nehmen soll.
Die Husqvarna 136 wird normalerweise mit 38 Schwert und 0,325 1,3mm Kette ausgeliefert.
Ist das wirklich für die Leistung (2,2Ps) angemessen oder ist vielleicht eine 3/8 1,3mm (3/8mini/hobby) besser geeignet.
Habt Ihr Erfahrung?
Was ist Eure Meinung?
Andere Sägen von Dolmar oder Oleo mac liefern Sägen mit gleicher Leistung nur mit 3/8 1,3mm Garnitur aus
Ein Händler hat mir erklärt der Reibungswiederstand eine 3/8-Kette ist an der Kettenspitze größer als bei 0,325 und dass es somit egal ist ob 0,325 oder 3/8. Stimmt das?
Vielen Dank für Eure kompetente Hilfe.

Grüße
fichtenmoped