Kette schärfen

Diskutiere Kette schärfen im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, wie schärft ihr eure Sägeketten, wenn kein Strom vorhanden ist? Feilen von Hand usw möglich? Gruss Andreas (Neusäger:-)
B

bustreiber

Registriert
10.05.2004
Beiträge
10
Ort
Niedersachsen
Hallo,

wie schärft ihr eure Sägeketten, wenn kein Strom vorhanden ist?

Feilen von Hand usw möglich?

Gruss

Andreas (Neusäger:)
 
bustreiber schrieb:
Hallo,

wie schärft ihr eure Sägeketten, wenn kein Strom vorhanden ist?

Feilen von Hand usw möglich?

Gruss

Andreas (Neusäger:)

Selbstverständlich ist das möglich. Außer bei Hartmetallketten , die es nur für Sondereinsätze zb. für die Feuerwehr oder das THW gibt. Es gibt Feillehren die das schärfen von Hand erleichtern. Laß Dich diesbezüglich mal von einem Fachhändler beraten.

MfG , Hellwig 8)
 
Ich feile auch wenn Strom vorhanden ist :D
Kostet nur ab und zu eine neue Feile und Kette hält viiiiieeeeeeeeeeeel länger. Habe mir von Husqvarna eine Feilhilfe gekauft (nicht so ein komisches Gestell das man hinschrauben muss und sich darüber nur ärgert) und brauche vielleicht 5 min für die ganze Kette. :!:
 
Hallo
Ich schärfe meine Ketten immer mit dem Proxxon Industrieborschliefer IB/E und den Schleifkörben von Dremel. Damit bekomme ich die Kette in 5 min. sau scharf (habe aber zu Not auch noch alle Feilen im Schrank :roll: ). Ansonsten nehme ich drei scharfe Ketten mit, damit kann ich sägen bis es wieder hell wird :D wege strom und so.

Gruß
Matthias
 
Ketten von Hand feilen ist das einfachst von der Welt und jeder kann es erlernen! Lass dir es auf einem Lehrgang zeigen, dort gehört es eh zum Programm, oder von jemanden der Anhung hat - dem hilfste dann halt mal ein oder zwei Tage beim Holz machen.

Wir schärfen eigentlich alle Ketten von Hand. Ab und an bringe ich auch mal alle Ketten zu meinen Freund, der hat ein Schärfgeräte kommt aber nur bei größeren Mengen vor ab ca. 18 Stück, der macht mir das dann für ein Bierchen.
 
Immer das Notstromagregat im Kofferraum :wink: .

Nee Scherz es geht nicht über eine ordentliche Feile und gutes Augenmaß . Hab schon von Feilen gehört , die man(n) in die Bohrmaschine spannen kann :lol: . Manche sagen , es soll sehr gut funktionieren . Ich persönlich halte davon nichts . Denn man(n) hat kein richtiges Feeling für den Winkel und die Menge die man vom Zahn wegnimmt .


Lg

und Alle Hopp ausem Saarland
 
das is ja wohl net wahr, das Leute ihre Ketten mit "Strom" schärfen oder? das geht so einfach mit ner Rundfeile und einer Flachfeile. 10 Minuten hingesetzt und fertig!
 
"Mit Strom" schärfe ich nur, um Zähne eine Kette auf einheitliche Grösse zu bringen (Güde-Billigheimer), die Schärfe ist für meine Begriffe aber nach den Schliff suboptimal. Man könnte damit zwar arbeiten, aber gefeilt wird die Kette einfach schärfer. Nach *meinem* Maschinenschliff merkt man zwar das die Schärfe deutlich besser ist, aber gefeilte Kette bringt noch mal einen ordentlichen Schritt vorwärts.
So ganz nebenbei: was mich immer wieder erstaunt ist die Funktion der Dremel-"Kettenschärfeinrichtung", es klappt ohne Probleme und die Ketten werden fast so scharf wie gefeilt - etwas Übung vorausgesetzt.

Michael
 
Ist das das selbe Teil wie der Rasenmäherschärfer? Den hab ich noch hier rumliegen und nen Akkudremel :)
 
jan1980 schrieb:
Ist das das selbe Teil wie der Rasenmäherschärfer? Den hab ich noch hier rumliegen und nen Akkudremel :)

Nicht dass ich wüsste.
Das Teil wird nach wie vor als Zubehör zum Kettenschleifen angeboten. Aufpassen muss man natürlich, dass man die Schneiden nicht überhitzt. Da ist Gefühl gefordert. Mit etwas Übung bekommt man aber eine sehr ordentliche Schärfe hin.

Grüsse aus der rheinhessischen Schweiz,
Michael
 
Seit ich mit den Feilen und dem FG1 feile, ärgere ich mich immer wieder, daß ich die Ketten überhaupt jemals weggegeben habe.

Die Schärfe ist wesentlich besser und hält auch länger und ich kann selbst bestimmen, auf welchen Zahn ich mich ausrichten will. Der Maschinenschleifer schleift solange runter bis alle Zähne irgendwie angeschliffen sind. Das mach ich nicht mehr. Dafür feile ich jetzt mit der Feillehre (ohne FG) halt mal zwischen durch durch. Das hat sich bestens bewährt.

Andie Tiefenbegrenzer der PMN-Ketten gehe ich garnicht mehr.
 
Ich habe es einmal versucht , mit einer Feile die man in die Bohrmaschine spannt ...

Also so etwas miserabeles hab ich noch !nie! gesehen . Der Zahn wird nicht scharf , sondern Rund :shock: . Da stelle ich mich lieber 20 Minuten hin , und schärfe meine Ketten von Hand . Danach sind sie aber schärfer , als wenn man sie neu kauft :wink: . Bis jetzt ist mir kein Gerät bekannt , das Ketten so gut schärft , wie manche Leute von Hand .

Genau so eine Sache ist es , wenn die Ketten auf dem Schwert geschärft werden . :lol: . Habe mir eine Vorrichtung für den Schraubstock gebaut , um meine Ketten einzuspannen sodass ich sie nicht 50 mal umspannen muss . Jetzt kann ich in einem Mini Schraubstock , meine groooßen Ketten schärfen ...


lg aus dem Saarland
 
...ich habe auch das FG1. Es könnte zwar etwas stabiler sein, aber das Ergebnis ist ultra-super-gut.
Regelmäßig schneide ich mir mit den frischgeschärften Zänen in den Finger.
Und über die dramatisch gesteigerte Lebensdauer der Kette muß ich ja kein Wort verlieren..

Gruß an alle!
Stihlpeter
 
stihlpeter schrieb:
... Regelmäßig schneide ich mir mit den frischgeschärften Zähnen in den Finger...
Das geht mir genauso. Erst hab' ich nicht gewußt warum ich plötzlich so sensible Fingerspitzen hatte, dann hab ich die feinen Schnitte bemerkt. Es passiert wohl beim Nachrücken der Kette oder wenn man probiert, ob die denn nun wirklich scharf ist. Wahrscheinlich hält diese Schärfe auch deshalb so lange, weil die Ketten beim Feilen nicht heiß werden.
 
:lol: Ich trag ja Handschuhe man. :D Nur sind die handgefeilten Ketten einfach viel zu scharf dafür. :D
 
Thema: Kette schärfen

Ähnliche Themen

Meißel nachschärfen

Neue Sägekette klemmt / Ein Niet ist steif

Örlikon COK242

Rasenmäher durch Motorsense ersetzen ?

Benzinmotorsäge Solo 610 AV Vergaser wo gehört der zweite Schlauch hin

Zurück
Oben