Kette läuft mit

Diskutiere Kette läuft mit im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, habe ein kleines Problem: Bei meiner SOLO (ca. 4 PS) läuft die Kette im Leerlauf mit. Habe schon versucht, die Leerlaufschraube anders...
S

stedi-gp

Registriert
27.01.2005
Beiträge
71
Hallo,
habe ein kleines Problem:

Bei meiner SOLO (ca. 4 PS) läuft die Kette im Leerlauf mit.

Habe schon versucht, die Leerlaufschraube anders einzustellen, die Säge geht dann irgendwann aus, aber die Kette hat nicht gestoppt.

Was kann´s noch sein???
 
B

BlackForest Holzer

Registriert
22.08.2005
Beiträge
66
der text da unten hab ich von einer anderen antwort von mir rauskopiert.

hallo, also wenn du die Säge richtig eingestellt hast, dann kann es vielleicht an der Kraftübertragung liegen sprich die Kupplung.
Die Kupplung besteht ja aus 3 Fliehgewichten. die mit Federn untereinander verbunden sind (Rückholfedern). Wenn diese Federn ausgeleiert sind, was bei einer älteren Säge wie der 028 der fall sein könnte, gehen die Kupplungsbacken nicht mehr richtig von der Kupplungstrommel und die Sägekette läuft weiter.
------------------------------------------------------------------------------------
Hoffe ich konnte dir helfen und es würd mich freuen wenn du mir antworten könntest ob das der Fehler war
 
S

soloornothing

Registriert
09.10.2004
Beiträge
815
Ort
waiblingen (200m vom Stihlwerk 1 entfernt)
hi
was für ne solo is es denn?
etweder läufz die säge nicht richtig -nur erhöhter leerlauf , oder die kupplung ist defekt zb. Federn lahm-
vielleicht mal prinzipelle freiläufigkeit des kupplungsglocke prüfen-vielleicht ist nadellager defekt-optische prüfung kupplingsbeläge und glocke verzogen?-
Sägenleerlauf prüfen (am bersten mit drehzahlmesser)-zur prüfung ruhig kupplung ausbauen
 
S

stedi-gp

Threadstarter
Registriert
27.01.2005
Beiträge
71
Die Säge ist schon etwas älter, eine SOLO 662
 
1

115i

Registriert
27.09.2005
Beiträge
439
Ort
Bochum
Vielleicht ist ja nur alles verklebt/verdreckt,
bau die Kupplung aus und mach sie mal richtig sauber, kostet nichts und hilft vielleicht.

Gruß
115i
 
S

stedi-gp

Threadstarter
Registriert
27.01.2005
Beiträge
71
Ja, die Kette läuft auch beim Anreißen mit.....
 
1

115i

Registriert
27.09.2005
Beiträge
439
Ort
Bochum
stedi-gp schrieb:
Ja, die Kette läuft auch beim Anreißen mit.....

na haste schon alles gereinigt??????

Gruß
115i
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
stedi-gp schrieb:
Ja, die Kette läuft auch beim Anreißen mit.....

Dann kuppelt die Kupplung nicht mehr aus. Falls sie nur etwas verklebt ist, kannst du mal folgendes versuchen: Vollgas geben und dann mit Schwung die Kette in ein Holz hauen, sodass sie eigentlich zum Stehen kommen müsste. Entweder würgt es nun den Motor ab, oder aber die Kupplung arbeitet sich frei. Wenn der Motor abgewürgt wird, musst du das Kettenrad runternehmen und alles putzen/evtl. Kupplung tauschen.
 
1

115i

Registriert
27.09.2005
Beiträge
439
Ort
Bochum
Das kann man vielleicht mit ner Stihl machen :wink: :wink: :wink: , aber die 662 hat soviel Pauer der macht das garnichts aus, hatte auch mal eine.Finde das auch zu gefährlich, würde unbedingt vorher reinigen
Gruß
115i
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Habe ich schon bei mehreren gemacht, man darf halt nicht aus Zucker sein und das Holz sollte gut befestigt sein. wenn man die ehemals festgebackene Kupplung dann mal 10 Sekunden schleifen lässt (sollte man sonst möglichst unterlassen), funktioniert das später meistens wieder prächtig. Die größte Säge, bei der ich diese Methode mal angewandt habe, ist eine Stihl Contra.
 
S

stedi-gp

Threadstarter
Registriert
27.01.2005
Beiträge
71
Hat es nicht den gleichen Effekt, wenn man bei max. Drehzahl die Kettenbremse auslöst?
Oder liege ich mit meiner Vermutung falsch???

-Übrigens: DANKE das es Euch gibt, Ihr habt mir schon bei einigen Problemen geholfen...-
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Kettenbremse ist das selbe, geht auch. Allerdings tut es der Bremse nicht gerade gut. Evtl. hat deine Solo auch eine Trennkupplung :?: dann geht es nicht.
 
S

stedi-gp

Threadstarter
Registriert
27.01.2005
Beiträge
71
Hi,
danke für Deine Antwort, aber was ist genau eine Trennkupplung; oder besser gesagt, wie funktioniert sie????
 
Thema: Kette läuft mit

Ähnliche Themen

Fein Multimaster läuft nur kurz an

Einhell Rasenmäher mit B&S Motor läuft bescheiden...

Schraubenkompressor ALUP Solo 7 - baut keinen Druck auf

"Professionelle" Elektro-Kettensägen

Festo Rutscher GLK - Motor brummt, läuft aber nicht

Oben