X
x-beth
- Registriert
- 31.05.2007
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen!
Bereits im letzten Jahr hat mein Kärcher 390 keine Druck mehr aufgebaut. Er saugt quasi ständig an, man kann auch leidlich damit arbeiten, aber eben nur mit beschränktem Ergebnis, was ziemlich anstrengend ist.
Ich hatte das Gerät in Reparatur, wo aber absolut nichts gefunden wurde. In der Werkstatt hat der Druck angeblich problemlos funktioniert.
Heute also hab ich's nochmal probiert mit dem gleichen erfolglosen Ergebnis.
Beobachten konnte ich folgendes:
Beim Wasseranschluss habe ich diesen Vorfilter. Und der zeigt beim Wasseransaugen definitiv "wenig" Wasserdurchfluss. Also man sieht Luftblasen, bzw. Wasser-"Leerläufe". Der Schlauch ist aber dicht.
Kann es sein, dass der Schlauch zu kurz ist? Er ist ca. 11 m lang.
Außerdem ist der Anschluss, in dem der kleine Filter steckt, sehr heiss geworden, fängt sogar zu rauchen an. Erst wenn man die Pistole betätigt, reguliert sich die Temperatur. Um richtig verstanden zu werden: Das Ding wird heiss, sobald man das Gerät einschaltet, also nicht erst nach 10 Minuten leerlauf.
Hat jemand einen Tip?????
Vielen Dank im Voraus.
Elisabeth
Bereits im letzten Jahr hat mein Kärcher 390 keine Druck mehr aufgebaut. Er saugt quasi ständig an, man kann auch leidlich damit arbeiten, aber eben nur mit beschränktem Ergebnis, was ziemlich anstrengend ist.
Ich hatte das Gerät in Reparatur, wo aber absolut nichts gefunden wurde. In der Werkstatt hat der Druck angeblich problemlos funktioniert.
Heute also hab ich's nochmal probiert mit dem gleichen erfolglosen Ergebnis.
Beobachten konnte ich folgendes:
Beim Wasseranschluss habe ich diesen Vorfilter. Und der zeigt beim Wasseransaugen definitiv "wenig" Wasserdurchfluss. Also man sieht Luftblasen, bzw. Wasser-"Leerläufe". Der Schlauch ist aber dicht.
Kann es sein, dass der Schlauch zu kurz ist? Er ist ca. 11 m lang.
Außerdem ist der Anschluss, in dem der kleine Filter steckt, sehr heiss geworden, fängt sogar zu rauchen an. Erst wenn man die Pistole betätigt, reguliert sich die Temperatur. Um richtig verstanden zu werden: Das Ding wird heiss, sobald man das Gerät einschaltet, also nicht erst nach 10 Minuten leerlauf.
Hat jemand einen Tip?????
Vielen Dank im Voraus.
Elisabeth