H
helpless
- Registriert
- 17.04.2006
- Beiträge
- 3
Hallo Kärcher-Spezis,
ich habe einen ca 2 Jahre alten Kärcher 330 der nach dem Frost im letzten Winter folgende Probleme macht:
Nach dem Einschalten läuft der Motor kurz an und baut soviel Druck auf, dass der Druckschalter abschaltet. Der Motor bleibt dann auch aus, es gibt also keinen Druckverlust. Betätigt man die Düse, laüft der Motor an, der Wasserstrahl bleibt aber relativ dünn und kraftlos.
Beim Auseinandernehmen des Gerätes habe ich aber keine defekten Teile gefunden (z.B. kaputtes Ventil oder Riss im Pumpenkörper).
Kann mir da einer von euch weiter helfen?
Fröhliche Ostern!
Gregor
ich habe einen ca 2 Jahre alten Kärcher 330 der nach dem Frost im letzten Winter folgende Probleme macht:
Nach dem Einschalten läuft der Motor kurz an und baut soviel Druck auf, dass der Druckschalter abschaltet. Der Motor bleibt dann auch aus, es gibt also keinen Druckverlust. Betätigt man die Düse, laüft der Motor an, der Wasserstrahl bleibt aber relativ dünn und kraftlos.
Beim Auseinandernehmen des Gerätes habe ich aber keine defekten Teile gefunden (z.B. kaputtes Ventil oder Riss im Pumpenkörper).
Kann mir da einer von euch weiter helfen?
Fröhliche Ostern!
Gregor