Kaufentscheidung Exzenterschleifer??

Diskutiere Kaufentscheidung Exzenterschleifer?? im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, ich möchte mir zum Auto reparieren (spachteln) einen soliden Exzenterschleifer kaufen. Welchen würdet ihr mir empfehlen?? Gruß...
0

0815stiefi

Registriert
29.12.2004
Beiträge
32
Ort
Auerbach
Hallo zusammen,

ich möchte mir zum Auto reparieren (spachteln) einen soliden Exzenterschleifer kaufen.
Welchen würdet ihr mir empfehlen??

Gruß
Stefan
 
Hi
Uff, jetzt wird`s schwierig.
Der "normale" Exzenter arbeitet mit 4,5mm Hub oder wegen mir Rotation. die besten gehen runter bis auf 2,5mm.
Effektiv spielt das aber erfahrungsgemäß keine Rolle.
Nachdem ich 7 Jahre als Lackierer im Fahrzeugbau und 5 Jahre im Fensterbau gearbeitet habe kann ich sagen:
Bosch, Fest und Hilti fallen weg.
Der einzig mir bekannte gute Hersteller ist rupes.
Das Problem: der kleinste kostet 580 Euro Listenpreis.
Ich hätte da einen in meinem Werkzeugverleih, weiß aber nicht ob ich ihn hier anbieten darf. Naja, werde schon die Beschwerde bekommen.
MFG Michael Lahmann
Tools-to-rent
 
Suchst Du einen Druckluft oder Elektroexzenter ?? (Druckluft = Leichter + Handlicher + Robuster)
 
Hallo
Ich suche eigentlich einen mit Druckluft.
Es wäre schön, wenn man ihn mit einer Hand bedienen könnte und ich danach ohne viel per Hand zu schleifen gleich lackieren kann.

Gruß
Stefan
 
Hi,

0815stiefi schrieb:
Hallo
Ich suche eigentlich einen mit Druckluft.

dann macht es sicher Sinn, diese Frage nicht in der 'Elektrowerkzeuge'-Rubrik zu posten, sondern in der Druckluft-Rubrik ... oder ? :wink:

Es wäre schön, wenn man ihn mit einer Hand bedienen könnte und ich danach ohne viel per Hand zu schleifen gleich lackieren kann.

einen wirklichen Tipp kann ich Dir dazu nicht geben - nur, daß es sicher nicht billig werden wird.
AtlasCopco wäre vielleicht eine Lösung : klick
oder der amerik. Hersteller 'Hutchins' - die ausschließlich solche Geräte herstellen : klick
wenn Du dort ganz runterscrollst, findet man einige interessante Modelle (die es auch mit Wasserzuführung : klick oder Staubsaugeranschluß klick gibt ... oder mit Mini-1/1/4"-Teller klick)
Schleifpapier für die amerik. Modelle dürfte wohl kein Problem sein - hier im PDF klick werden z.B. 3M oder Mirka genannt (letztere bieten übrigens auch Druckluft-Exzenterschleifer an).

Gruß, hs
 
Der gedachte Preisrahmen wäre sicherlich für eine gezielte Empfehlung hilfreich.
Oder ganz einfach: Was soll/darf er kosten :?:
 
Hallo
entschuldigt, dass ich in der falschen Rubrik gepostet habe. :oops:
Ich besaß bisher einen elektrischen, etwas lumpigen Schleifer.
Wollte mir jetzt eigentlich was vernünftiges anschaffen, da ich ihn sehr häufig brauche.
Wenn die Qualität stimmt, würde ich schon mal 300 Euro ausgeben.

MfG
Stefan
 
Hi,

0815stiefi schrieb:
Hallo
entschuldigt, dass ich in der falschen Rubrik gepostet habe. :oops:
Ich besaß bisher einen elektrischen, etwas lumpigen Schleifer.
Wollte mir jetzt eigentlich was vernünftiges anschaffen, da ich ihn sehr häufig brauche.
Wenn die Qualität stimmt, würde ich schon mal 300 Euro ausgeben.

wie bereits erwähnt, kenne ich mich mit dieser Art Druckluftgeräten nicht aus (nur mal kurz mit einem Druckluft-Schwingschleifer gearbeitet).

Aber grundsätzlich erscheint mir der 'Model 7544 Random-Orbit Wet Sander' von Hutchins schon interessant :
Ist leicht, kann man bei Bedarf auch mit Wasser einsetzen, Drehzahlregelung.
Gibt's in den USA für $225 (~ €190)
Nur wo man das Teil hier in Deutschland bekommt ? - vielleicht mal bei einem Händler fragen, der andere Produkte dieses Herstellers anbietet - z.B.: klick
.... aber direkt in den USA kaufen dürfte auch nicht so dramatisch sein (käme natürlich Versand und Zoll noch drauf -
selbst bei evtl. irgendwann notwendigen Ersatzteilen dürfte das kein so großes Problem sein - auf der Hutchins-Website findet man eine Liste incl. Preisen).

Gruß, hs
 
Mal bei RODCRAFT reinschauen. Da gibt es eine reichhaltige Auswahl. Von Preiswert oder billig bis Profi = etwas teurer.
Teilweise mit hartverchromter Zylinderlaufbahn = auch bei mangelhafter Schmierung sehr langlebig.
 
Thema: Kaufentscheidung Exzenterschleifer??

Ähnliche Themen

Neuer Exzenterschleifer macht seltsame Geräusche

Festool DTS 400 oder Rupes LS71 TE

Dachrinne und Regenrohr mit Kränzle reinigen? Passendes Zubehör?

Mehrzweck Nass/Trockensauger - welcher solls werden?

Welches Werkzeug und Sägetechnik von Küchenplatten

Zurück
Oben