Kaufberatung Silent Kompressor

Diskutiere Kaufberatung Silent Kompressor im Forum Druckluft-Technik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Guten Abend zusammen, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einen neuen Kompressor, da der geerbte leider schon länger Wasser im Kessel hat und das...
S

schlotzi

Registriert
11.01.2021
Beiträge
40
Wohnort/Region
Baden
Guten Abend zusammen,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einen neuen Kompressor, da der geerbte leider schon länger Wasser im Kessel hat und das irgendwann auch gefährlich werden kann.

Der neue sollte ein Silent Kompressor werden, weil es für die heimische Werkstatt einfach angenehmer ist und gelegentlich auch mal nen Schlagschrauber mit 450l/min versorgen können.
Wobei man einen Schlagschrauber ja in der Regel eh nur wenige Sekunden benutzen sollte.
Reicht da ein Kompressor mit 50l Kessel und 250l/min Ansaugleistung?
Rechnerisch reichen die 50l da für 6,7s, aber wie sieht es in der Realität aus?

Liebe Grüße und Danke im Voraus
 
E

Ein_Gast

Registriert
16.07.2017
Beiträge
2.820
Wohnort/Region
Ruhrpott
da der geerbte leider schon länger Wasser im Kessel hat
Das könnte man ja auch einfach ablassen...
Ist unter dem Kessel keine Entwässerungsschraube?

Reicht da ein Kompressor mit 50l Kessel und 250l/min Ansaugleistung?
Rechnerisch reichen die 50l da für 6,7s, aber wie sieht es in der Realität aus?
Das reicht locker für normalfeste Schrauben wie Radmuttern. Achte nur darauf, dass der Kompressor 10 Bar hat. Das gibt dir noch Reserve.
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Gibts das, Silentkompressoren mit 10Bar?
Ich wage mal zu behaupten, dass je mehr Druck desto Töff.

Mein Kompressorchen mit 120 - 130Litern Lieferleistung und 25l Kessel reicht aus um Radschrauben zu lösen, wenn die nicht vor dem Abknacken mit einem Werkstattgerät angeknallt wurden.

PS
 
S

schlotzi

Threadstarter
Registriert
11.01.2021
Beiträge
40
Wohnort/Region
Baden
Kann man mehr nicht ablassen…, da die Schraubenköpfe kaputt sind.

Selbst wenn es noch gehen würde, wäre da schon mindestens 3 Jahre Wasser drin gestanden, was durch Korrosionen für die Stabilität des Kessels sicherlich nicht förderlich ist.
 
Thema: Kaufberatung Silent Kompressor

Ähnliche Themen

Gewissensfrage: Haben oder Sparen - welcher Kompressor?

Metabo Basicair 250 Kompressor

Frage Kompresspor: Zusatzaggregat

Kompressor-Schlagschrauber-Lufttank

Oben