D
Dieter Zweigel
- Registriert
- 13.12.2004
- Beiträge
- 16
Hallo,
mein Bohrhammer hat leider die Grätsche gemacht (nach 24 Jahren
) und nun brauche ich einen neuen, weiß aber nicht so recht für welches Gerät ich mich entscheiden soll.
Ausgangssituation:
Bisher hat ein kleiner grüner Bosch-Hammer seinen Dienst verrichtet (ich glaube der war mit 1,9 J angegeben). Der wurde für zwei Hausrenovierungen und diverse alltägliche Bohr- und Meißelarbeiten eingesetzt. Geschont wurde das Gerät nicht und kam auch öfter an seine Grenzen, aber irgendwie hat er dann doch noch alles geschafft. Leider hat ein Stromkabel ihm letztens den Garaus gemacht - eine Reparatur (falls überhaupt möglich) halte ich nicht mehr für sinnvoll. Jetzt suche ich halt einen neuen. Gesetzt ist SDS-Plus, Bohr- und Meißelfunktion. Normales Bohrfutter ist nicht nötig, dafür habe ich noch Schlagbohrmaschine und Akkuschrauber.
Nun zur Frage:
Welchen soll ich kaufen? Discounter-Ware will ich nicht - kann ordentliche Qualität sein, kann aber auch großer Mist sein und auf Lotterie habe ich keine Lust. Von früher habe ich Bosch (grün/blau), Metabo und Makita als zuverlässige Marken in Erinnerung. Nun sehe ich aber die blauen Bosch-Geräte und v.a. Makita relativ günstig in den Baumärkten, was mich etwas irritiert. Mein alter grüner Boschhammer hat vor fast einem viertel Jahrhundert rund 200DM gekostet, heute gibt es einen blauen GBH 2-21 für 120€. Wird der gute Ruf der Geräte benutzt um 08/15-Qualität unter die Leute zu bringen oder sind die tatsächlich relativ günstig geworden?
Im Moment gefallen mir folgende Maschinen gut:
Bosch GBH 2-21
Bosch PBH 2500
Makita HR2470
Metabo KHE2445
Was meint ihr? Bin ich mit dieser Vorauswahl auf der richtigen Schiene oder sollte ich was anderes in Betracht ziehen? Wie sind die Erfahrungen?
Vielen Dank für euren Input.
mein Bohrhammer hat leider die Grätsche gemacht (nach 24 Jahren

Ausgangssituation:
Bisher hat ein kleiner grüner Bosch-Hammer seinen Dienst verrichtet (ich glaube der war mit 1,9 J angegeben). Der wurde für zwei Hausrenovierungen und diverse alltägliche Bohr- und Meißelarbeiten eingesetzt. Geschont wurde das Gerät nicht und kam auch öfter an seine Grenzen, aber irgendwie hat er dann doch noch alles geschafft. Leider hat ein Stromkabel ihm letztens den Garaus gemacht - eine Reparatur (falls überhaupt möglich) halte ich nicht mehr für sinnvoll. Jetzt suche ich halt einen neuen. Gesetzt ist SDS-Plus, Bohr- und Meißelfunktion. Normales Bohrfutter ist nicht nötig, dafür habe ich noch Schlagbohrmaschine und Akkuschrauber.
Nun zur Frage:
Welchen soll ich kaufen? Discounter-Ware will ich nicht - kann ordentliche Qualität sein, kann aber auch großer Mist sein und auf Lotterie habe ich keine Lust. Von früher habe ich Bosch (grün/blau), Metabo und Makita als zuverlässige Marken in Erinnerung. Nun sehe ich aber die blauen Bosch-Geräte und v.a. Makita relativ günstig in den Baumärkten, was mich etwas irritiert. Mein alter grüner Boschhammer hat vor fast einem viertel Jahrhundert rund 200DM gekostet, heute gibt es einen blauen GBH 2-21 für 120€. Wird der gute Ruf der Geräte benutzt um 08/15-Qualität unter die Leute zu bringen oder sind die tatsächlich relativ günstig geworden?
Im Moment gefallen mir folgende Maschinen gut:
Bosch GBH 2-21
Bosch PBH 2500
Makita HR2470
Metabo KHE2445
Was meint ihr? Bin ich mit dieser Vorauswahl auf der richtigen Schiene oder sollte ich was anderes in Betracht ziehen? Wie sind die Erfahrungen?
Vielen Dank für euren Input.
Zuletzt bearbeitet: