Kappsäge mit Schmiege

Diskutiere Kappsäge mit Schmiege im Forum Holzbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Ein Leser der Zeitschrift selberMachen hatte folgende Frage, die auch nicht sicher beantworten konnte. Vielleicht könnt ihr weiterhelfen? Um...
H.-A. Losch

H.-A. Losch

Moderator
Registriert
11.01.2004
Beiträge
8.027
Ort
Stuttgart
Wohnort/Region
Stuttgart
Ein Leser der Zeitschrift selberMachen hatte folgende Frage, die auch nicht sicher beantworten konnte. Vielleicht könnt ihr weiterhelfen?

Ein Freund hat mir von einer Kappsäge berichtet, die bei mir Interesse geweckt hat.
Diese Kappsäge soll abnehmbare Anschlagleisten haben, die man z.B. in eine Raumecke setzen kann, um wie bei einem Winkelmesser den Wandwinkel beim Fußleistenschneiden übernehmen zu können. Die so eingestellten Anschlagleisten werden dann wieder an der Kappsäge befestigt und man schneidet nun exakt die Gehrungsschnitte der Fußleiste für diese Wandecke. Super Lösung dachte ich.
Leider weiß mein Freund die Herstellerfirma und den Typ dieser Säge nicht mehr. Auch Nachfragen in Baumärkten brachte kein Erfolg.
Kennen Sie diese Kappsäge?

Um welche Kappsäge handelt es sich hier? Event. die Leistensäge von Festool?
 
M

MarkusS

Registriert
17.02.2004
Beiträge
787
Ort
Südbaden
Klingt in der Tat nach der Festool Symmetric 70 - allerdings sind da die Anschlagleisten nicht abnehmbar sondern lassen sich über eine im Lieferumfang enthaltene Schmiege eben leicht einstellen.

Gruss
Markus
 
D

Dietrich

Moderator
Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.594
Wohnort/Region
MTK
Hallo Admin,

ist die Festo Maschine, stammt meines Wissens von Holzher.
Das Prinzip hat für Leien durchaus Vorteile, aber die Maschine ist nur für Leisten gedacht, Fertigparkett mit 160mm Breite dürfte die nicht schaffen, da kein Linearauszug vorhanden.
 
M

markus

Registriert
06.02.2004
Beiträge
375
hi,

schmiege und verstellbaren anschlag soll es auch als drittanbieterzubehör für die paneelsäge von elu geben - danach hatte ich vor längerer zeit hier gefragt, weil mir keine bezugsquelle bekannt war und bekannt ist.
hat vielleicht jemand was dazu erfahren?

grüsse, markus
 
D

Dietrich

Moderator
Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.594
Wohnort/Region
MTK
Hallo Markus,

eine Schmiege in wesentlich edlerer Ausführung gibt es von ECE, schau mal bei "feine Werkzeuge, Dieter Schmid", hab die seit ein paar Wochen, ein Traum!
 
H.-A. Losch

H.-A. Losch

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.01.2004
Beiträge
8.027
Ort
Stuttgart
Wohnort/Region
Stuttgart
Bei einer Kappsäge sind die Anschläge fest. Der Winkel wird durch Verdrehen der Sägeeinheit eingestellt.
Bei der Leistensäge steht dagegen die Sägeeinheit fest und die Anschläge lassen sich verstellen. einfach die Schmiege anlegen, Anschlag entsprechend verschieben und festschrauben. Das ist eigentlich eine sehr praktische Lösung. Bei langen Leisten erfordert sie aber viel Platz, weil das andere Ende der Leiste mal nach rechts, mal nach links schräg von der Maschine wegsteht.
 
M

MS034

Registriert
28.10.2004
Beiträge
1.747
Ort
Wolfenbüttel
Hallo,


sicher in gewisser Hinsicht gut gelöst, einmal einstellen für beide Leisten, aber für das gebotene mit über 650.- eur. eindeutig zu teuer.
Max. Leistenhohe 70mm , Max. Leistenbreite 80
 
M

markus

Registriert
06.02.2004
Beiträge
375
hi, hi dietrich,

die schmiegen von ece oder ulmia sind mir bekannt, aber des pudels eigentlicher kern ist der entsprechend der schmiegeneinstellung passend, symmetrisch verstellbare anschlag auf dem sägetisch.
für möbelherstellung wohl wenig sinnvoll - aber zum fussleistenschneiden ziemlich gut, die übertragung des halben winkels geht schnell und sicher :)

grüsse, markus
 
Thema: Kappsäge mit Schmiege
Oben