J
Jean.S
- Registriert
- 19.05.2010
- Beiträge
- 4
- Wohnort/Region
- Münster
Hallo zusammen,
ich plane mir gerade eine Kappsäge (mit Zug) anzuschaffen.
Anwendung: Winkliges Ablängen und zuschneiden von Balken (90 sollte da reichen) Latten, Brettern...
Schnitte für Verbindungen, Überblattung etc.
kl. Tisch- und Handkreissäge vorhanden. Kleine Kellerwerkstatt und Niveau ambitionierter Heimwerker.
Zunächst war mein Preisrahmen ca. 250Euro, an 100 Euro soll es aber nicht scheitern.
Ich bin da jetzt über folgende Maschinen gestolpert:
Nach einigem einlesen bin ich mittlerweile verunsichert ob die Metabo so das richtige ist, weil seitlicher Griff, scheinbar im Winkel nicht sonderlich wiederholgenau. Vor einer Justage nach dem Auspacken scheue ich mich ja nicht. Aber es sollte dann schon wiederholgenau sein. Die Makita hat immerhin einen Sanftanlauf, eine Bremse und einen zentralen Griff. (Zu ihr habe ich aber bis jetzt recht wenig gefunden)
Meine Fragen:
Taugt die Makita was und wo liegt sie im Vergleich zur Metabo?
Macht es in dem Preissegment überhaupt Sinn eine Kappsäge zu kaufen oder ärgert man sich am Ende mehr als es gut macht?
Gibt es in dem Preisrahmen evtl. was besseres was ich nicht auf dem Schirm habe?
VG
ich plane mir gerade eine Kappsäge (mit Zug) anzuschaffen.
Anwendung: Winkliges Ablängen und zuschneiden von Balken (90 sollte da reichen) Latten, Brettern...
Schnitte für Verbindungen, Überblattung etc.
kl. Tisch- und Handkreissäge vorhanden. Kleine Kellerwerkstatt und Niveau ambitionierter Heimwerker.
Zunächst war mein Preisrahmen ca. 250Euro, an 100 Euro soll es aber nicht scheitern.
Ich bin da jetzt über folgende Maschinen gestolpert:
- Metabo GKS 254M
- Makita LS1018 ln
Nach einigem einlesen bin ich mittlerweile verunsichert ob die Metabo so das richtige ist, weil seitlicher Griff, scheinbar im Winkel nicht sonderlich wiederholgenau. Vor einer Justage nach dem Auspacken scheue ich mich ja nicht. Aber es sollte dann schon wiederholgenau sein. Die Makita hat immerhin einen Sanftanlauf, eine Bremse und einen zentralen Griff. (Zu ihr habe ich aber bis jetzt recht wenig gefunden)
Meine Fragen:
Taugt die Makita was und wo liegt sie im Vergleich zur Metabo?
Macht es in dem Preissegment überhaupt Sinn eine Kappsäge zu kaufen oder ärgert man sich am Ende mehr als es gut macht?
Gibt es in dem Preisrahmen evtl. was besseres was ich nicht auf dem Schirm habe?
VG