O
ogee
- Registriert
- 01.09.2014
- Beiträge
- 7
- Wohnort/Region
- Lmk
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum aber ich hoffe dass ihr mir trotzdem bei meinem Problem helfen könnt.
Ich habe einen Käser Kompressor Bj 1955, 10bar mit 50l Kessel.
Der ging bis vor kurzem wunderbar bis ich auf die glorreiche Idee gekommen bin einen Ölwechsel zu machen und als ich schonmal dabei war gleich die Ventile sauber gemacht habe.
Seitdem hat der Kompressor nur noch ca 4 Bar erzeugt und ich habe ihn nicht mehr benutzt. Seit ein paar Tagen baut er keinen Druck mehr auf.
Das Einlassventil arbeitet gut und zuverlässig, aber das Auslassventil
kann nach meiner technischen Vorstellung gar keine Funktion besitzen und es müsste eigentlich ein Bauteil fehlen aber ich denke nicht dass ich eines verloren hätte.
Ich nehme auch an, dass das Ventil nach dem Abscheiderturm nicht richtig arbeitet, weil wenn ich mit einem anderen Kompressor
den Kessel direkt unter Druck setzte, dann strömt Luft aus dem
Rohr, welches an den Auslass vom Zylinderkopf gehört.
Der Kessel und alle Verbindungen sind Dicht,
ebenso wie Zylinderkopf und Fuß.
Kolben und Zylinder erzeugen gut Druck, sind nicht verspielt und
alle Kolbenringe sind Tip Top.
Jetzt stell ich mal konkrete Fragen und stell dann Bilder ein.
1.: Ist das Auslassventil vollständig?
2.: braucht das Rückschlagventil (nach dem Abscheideturm) einen
bestimmten Druck um zu funktionieren?
3.: was mach ich, damit ich wieder auf 10 Bar komme?
(3. ist etwas viel gefragt aber wer weiß...)
Ergänzung:
Auf der Dichtungsseite des Zyl.Kopfes ist ein eingestanztes Y. Die 2 V-förmigen Schenkel zeigen zur Einlassseite und der Strich auf dem das Y steht zeigt zur Auslasseite.
Die Pfeile auf der Oberseite von der Außenwelt zur Einlasseite und von der Einlassseite zur Außenwelt.
Ich bin neu hier im Forum aber ich hoffe dass ihr mir trotzdem bei meinem Problem helfen könnt.
Ich habe einen Käser Kompressor Bj 1955, 10bar mit 50l Kessel.
Der ging bis vor kurzem wunderbar bis ich auf die glorreiche Idee gekommen bin einen Ölwechsel zu machen und als ich schonmal dabei war gleich die Ventile sauber gemacht habe.
Seitdem hat der Kompressor nur noch ca 4 Bar erzeugt und ich habe ihn nicht mehr benutzt. Seit ein paar Tagen baut er keinen Druck mehr auf.
Das Einlassventil arbeitet gut und zuverlässig, aber das Auslassventil
kann nach meiner technischen Vorstellung gar keine Funktion besitzen und es müsste eigentlich ein Bauteil fehlen aber ich denke nicht dass ich eines verloren hätte.
Ich nehme auch an, dass das Ventil nach dem Abscheiderturm nicht richtig arbeitet, weil wenn ich mit einem anderen Kompressor
den Kessel direkt unter Druck setzte, dann strömt Luft aus dem
Rohr, welches an den Auslass vom Zylinderkopf gehört.
Der Kessel und alle Verbindungen sind Dicht,
ebenso wie Zylinderkopf und Fuß.
Kolben und Zylinder erzeugen gut Druck, sind nicht verspielt und
alle Kolbenringe sind Tip Top.
Jetzt stell ich mal konkrete Fragen und stell dann Bilder ein.
1.: Ist das Auslassventil vollständig?
2.: braucht das Rückschlagventil (nach dem Abscheideturm) einen
bestimmten Druck um zu funktionieren?
3.: was mach ich, damit ich wieder auf 10 Bar komme?
(3. ist etwas viel gefragt aber wer weiß...)
Ergänzung:
Auf der Dichtungsseite des Zyl.Kopfes ist ein eingestanztes Y. Die 2 V-förmigen Schenkel zeigen zur Einlassseite und der Strich auf dem das Y steht zeigt zur Auslasseite.
Die Pfeile auf der Oberseite von der Außenwelt zur Einlasseite und von der Einlassseite zur Außenwelt.