I
Ichselbst
- Registriert
- 11.01.2022
- Beiträge
- 1
- Wohnort/Region
- KÖLN
Hallo zusammen.
Ich selbst besitze einen Kärcher Hochdruckreiniger K 5.700.
Nun wollte ich mit Hilfe des Rohrreinigungsschlauchs (noch vom Vorgänger und schon einige Jahre alt) eine Verstopfung im Abwasserstrang beseitigen.
Sobald ich die Pistole betätige, schaltet sich die Pumpe ein, es tritt aber so gut wie kein Wasser aus der Düse aus und nach einer Sekunde schaltet der Reiniger ab und es ist Ende.
Schalte ich den Reiniger komplett aus, löse den Schlauch an der Pistole sodass der Druck entweichen kann, schließe ihn wieder, schalte den Hochdruckreiniger wieder ein, betätige die Pistole, wiederholt sich o.g. Szenario.
Mit der normalen Lanze funktioniert alles einwandfrei.
Den Schlauch an dem Hochdruckreiniger (K 2) eines Bekannten angeschlossen ergibt das selbe Szenario.
Hat jemand eine Idee woran das genau liegen könnte?
Mir erschließt sich nicht inwiefern der Schlauch defekt sein kann.
Besten Dank.
Ich selbst besitze einen Kärcher Hochdruckreiniger K 5.700.
Nun wollte ich mit Hilfe des Rohrreinigungsschlauchs (noch vom Vorgänger und schon einige Jahre alt) eine Verstopfung im Abwasserstrang beseitigen.
Sobald ich die Pistole betätige, schaltet sich die Pumpe ein, es tritt aber so gut wie kein Wasser aus der Düse aus und nach einer Sekunde schaltet der Reiniger ab und es ist Ende.
Schalte ich den Reiniger komplett aus, löse den Schlauch an der Pistole sodass der Druck entweichen kann, schließe ihn wieder, schalte den Hochdruckreiniger wieder ein, betätige die Pistole, wiederholt sich o.g. Szenario.
Mit der normalen Lanze funktioniert alles einwandfrei.
Den Schlauch an dem Hochdruckreiniger (K 2) eines Bekannten angeschlossen ergibt das selbe Szenario.
Hat jemand eine Idee woran das genau liegen könnte?
Mir erschließt sich nicht inwiefern der Schlauch defekt sein kann.
Besten Dank.