S
Slavonac
- Registriert
- 10.05.2020
- Beiträge
- 8
- Wohnort/Region
- Düsseldorf
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem Hochdruckreiniger
gekauft haben wir den 2014, und hat vielleicht 8 std gekaufen. kurz nach der Garantie funktionierte er nicht mehr.
seitdem lag er nur in der Ecke und in der benutzte ich mein billig Ding von Lidl
würde den Kärcher gerne zum leben erwecken aber irgendwie komme ich nicht weiter
Motor läuft an,
mit der der Dreckfräse kommt nur ein feiner drehender Strahl raus
Mit dem Strahlrohr kommt auch nur ein Schwager druck zu stande
Habe das Gerät soweit es geht zerlegt und konnte nix auffälliges finden
nach so wenig Betriebsstunden, ist nirgends verschleiß zu erkennen
Feinfilter ist sauber
Taumelscheibe, Ventile sehen OK aus
kann mir jemand den Sinn vom Bypassventil erklähren ?
Kondensator habe ich noch nicht getestet
und das Bypassventil steckt noch drinnen, und bekomme es einfach nicht rausgezogen
hier mal der Link zur Explosionszeichnung
https://www.wmv-dresden.de/documents/Kärcher/K_5_520_EU__11811100__Hochdruckreiniger_Kaercher.pdf
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte der mehr Ahnung davon hat
danke & lg Daniel
PS:
wenn man den Hochdrucklschlauch nicht am Gerät einsteckt, aber das Gerät einschaltet wie stark ist der Strahl dann eigendlich ?
so siehts bei mir aus

gekauft haben wir den 2014, und hat vielleicht 8 std gekaufen. kurz nach der Garantie funktionierte er nicht mehr.
seitdem lag er nur in der Ecke und in der benutzte ich mein billig Ding von Lidl
würde den Kärcher gerne zum leben erwecken aber irgendwie komme ich nicht weiter
Motor läuft an,
mit der der Dreckfräse kommt nur ein feiner drehender Strahl raus
Mit dem Strahlrohr kommt auch nur ein Schwager druck zu stande
Habe das Gerät soweit es geht zerlegt und konnte nix auffälliges finden
nach so wenig Betriebsstunden, ist nirgends verschleiß zu erkennen
Feinfilter ist sauber
Taumelscheibe, Ventile sehen OK aus
kann mir jemand den Sinn vom Bypassventil erklähren ?
Kondensator habe ich noch nicht getestet
und das Bypassventil steckt noch drinnen, und bekomme es einfach nicht rausgezogen
hier mal der Link zur Explosionszeichnung
https://www.wmv-dresden.de/documents/Kärcher/K_5_520_EU__11811100__Hochdruckreiniger_Kaercher.pdf
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte der mehr Ahnung davon hat
danke & lg Daniel
PS:
wenn man den Hochdrucklschlauch nicht am Gerät einsteckt, aber das Gerät einschaltet wie stark ist der Strahl dann eigendlich ?
so siehts bei mir aus
