J
Jensen22
- Registriert
- 17.07.2016
- Beiträge
- 2
- Wohnort/Region
- Finsterwalde
Hallo,
ich habe mir einen Kärcher HDR K5.75 Jubilee ausgeliehen und damit 2 x 2 h gearbeitet. Am Ende des 2. Einsatzes schaltete sich das Gerät im Standby trotzdem immer wieder ein und kurz danach aus. Zudem lief Wasser aus dem Gerät. Der Anschluss für den Hochdruck-Abgang am Steuerkopf war im Bereich des Gewindes gerissen.
Ich bestellte einen Ersatzteilsatz Steuerkopf. Dieser unterschied sich nur geringfügig vom Original verbauten Steuerkopf. Am Ende der Montage blieb eine Feder (siehe Bild) und ein Abstandshalter (rotes Plastikteil) "übrig".
Bei der Demontage war mir solch ein Abstandhalter nicht aufgefallen. Auch diese Feder wusste ich am Ende nicht mehr unterzubringen. Möglicherweise war sie im Ersatzteilset schon ein einem der Ventile verbaut?
Jedenfalls habe ich alles wieder montiert. Nach dem Einschalten pulsiert das Gerät, es schaltet sich ein und aus, im Halb-Sekunden-Takt!! Wenn ich damit sprühe, baut sich erstmal Druck auf, jedoch nicht so stark wie vorher. Nach ca. 20 Sekunden lässt der Druck nach. Ab Abschalten der Pistole pulsiert das Gerät dann wieder.
Der Motor war danach ziemlich heiß, für diesen kurzen Testbetrieb.... Ich hatte zur Montage kein Silikonfett zur Hand, habe die Dichtungen mit Vaseline eingefettet.
Woran kann es liegen? Am Abstandshalter? Auf http://shop.pospischil.at/media/ers..._(16364670)_Hochdruckreiniger_Kaercher.pdfauf auf Seite 8 kommt das Teil Nr. 24 dem roten Plastikteil ziemlich ähnlich, ich habe aber keine Stelle zum montieren gefunden, es passte nirgendwo hinein. Und die Feder?
Auf dem Bild sind auch noch andere Teile zu sehen, die aus dem alten Steuerkopf stammen, jedoch im Ersatzteilsatz enthalten waren. Lediglich die Feder und das rote Plastikteil sind "übrig"
Vielen Dank im voraus.
Jens
ich habe mir einen Kärcher HDR K5.75 Jubilee ausgeliehen und damit 2 x 2 h gearbeitet. Am Ende des 2. Einsatzes schaltete sich das Gerät im Standby trotzdem immer wieder ein und kurz danach aus. Zudem lief Wasser aus dem Gerät. Der Anschluss für den Hochdruck-Abgang am Steuerkopf war im Bereich des Gewindes gerissen.
Ich bestellte einen Ersatzteilsatz Steuerkopf. Dieser unterschied sich nur geringfügig vom Original verbauten Steuerkopf. Am Ende der Montage blieb eine Feder (siehe Bild) und ein Abstandshalter (rotes Plastikteil) "übrig".
Bei der Demontage war mir solch ein Abstandhalter nicht aufgefallen. Auch diese Feder wusste ich am Ende nicht mehr unterzubringen. Möglicherweise war sie im Ersatzteilset schon ein einem der Ventile verbaut?
Jedenfalls habe ich alles wieder montiert. Nach dem Einschalten pulsiert das Gerät, es schaltet sich ein und aus, im Halb-Sekunden-Takt!! Wenn ich damit sprühe, baut sich erstmal Druck auf, jedoch nicht so stark wie vorher. Nach ca. 20 Sekunden lässt der Druck nach. Ab Abschalten der Pistole pulsiert das Gerät dann wieder.
Der Motor war danach ziemlich heiß, für diesen kurzen Testbetrieb.... Ich hatte zur Montage kein Silikonfett zur Hand, habe die Dichtungen mit Vaseline eingefettet.
Woran kann es liegen? Am Abstandshalter? Auf http://shop.pospischil.at/media/ers..._(16364670)_Hochdruckreiniger_Kaercher.pdfauf auf Seite 8 kommt das Teil Nr. 24 dem roten Plastikteil ziemlich ähnlich, ich habe aber keine Stelle zum montieren gefunden, es passte nirgendwo hinein. Und die Feder?
Auf dem Bild sind auch noch andere Teile zu sehen, die aus dem alten Steuerkopf stammen, jedoch im Ersatzteilsatz enthalten waren. Lediglich die Feder und das rote Plastikteil sind "übrig"

Vielen Dank im voraus.
Jens
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.