J
janso33
- Registriert
- 20.02.2012
- Beiträge
- 5
- Wohnort/Region
- Graz
Hallo liebes Forum,
ganz neu hier und sehr verzweifelt.
Ich heisse Stefan und komme aus Österreich.
Nach vielen lesen hier im Forum sollte meine Wahl auf einen etwas höherwertigeren Hochdruckreiniger fallen.
Ich wollte mir schon einen Kränze 1150 oder 1151 anschaffen. Bzw einen 2175.
Drehstrommotor wäre schon fein dachte ich mir.
Nun sind die Geräte ja nicht gerade "billig"
Durch Zufall bin ich bei einem lokalem Anzeigenblatt auf einen Kärcher HD 1090 SX gestoßen.
Angeblich selten benutzt, guter Zustand etc.
Das Gerät kann man ca. mit dem HD 10/23 vergleichen.
Gekauft, wirklich sehr schöner Zustand, laut Vorbesitzer 4 Jahre nicht benutzt(geerbt vom Schwager, vor 4 Jahren verstorben)
400 Volt
230 bar(Betriebsdruck)
16 l/min
Ich habe das Gerät Vorort probiert, alles ok!
Zuhause wollte ich dann gleich mal 30min am Stück damit arbeiten. Denkste
Der HDR funktioniert mit der "dreifachdüse" von Kärcher so ca. 1min, dann schaltet sich das Gerät ab(der Einschaltknopf bleibt aber in der "EIN" - Stellung)
Fakten:
+2,5 bar Vordruck von der Wasserleitung
+sinkt auf ca 2 bar wenn der Kärcher an ist
+ 3/4 Zoll Schlauch Zulaufleitung ca. 5 Meter
+ Sieb beim Kärcher gereinigt(sauber)
+ Druck bleibt konstant auf 230 bar(auch wenn die Pistole nicht gezogen ist)
+ kein Wasserverlust, das Ding bleibt trocken
Aber:
Mit der Dreifachdüse ist nach ca. 1min Schluss-das Gerät schaltet sich ab
Danach Immer schneller ...50sec..40sec.. usw
Wenn ich die "Dreifachdüse" abschraube geht das Gerät auf ca 90 bar und läuft Einwandfrei! Auch wenn ich die Dreifachdüse auf "Chem" schalte(also zum ansaugen vom Reinigungsmittel) läuft der HDR ewig!!
Meine Frage, wo ist der Hund begraben???
Ach ja, der Motor wird dabei nur "Handwarm" ...also nicht heiß.
Und was mir am meisten(nach intensiven lesen hier im Forum) nachdenklich stimmt: ich habe eine Düse worauf 047 steht!?!?!!?
Ist das nicht zu klein für 230 bar und 16 l/min ?
Ich weiss, viel Text, aber vielleicht hat ja von euch einen Lösungsansatz ??
PS: Ich finde im so tollen Internet leider keine Bedienungsanleitung für den HD 1090
Würde mich natürlich wahnsinnig freuen wenn ihr mir helfen könntet.
@Thorsmen
ich weiß, ist halt kein Kränzle
ganz neu hier und sehr verzweifelt.
Ich heisse Stefan und komme aus Österreich.
Nach vielen lesen hier im Forum sollte meine Wahl auf einen etwas höherwertigeren Hochdruckreiniger fallen.
Ich wollte mir schon einen Kränze 1150 oder 1151 anschaffen. Bzw einen 2175.
Drehstrommotor wäre schon fein dachte ich mir.
Nun sind die Geräte ja nicht gerade "billig"
Durch Zufall bin ich bei einem lokalem Anzeigenblatt auf einen Kärcher HD 1090 SX gestoßen.
Angeblich selten benutzt, guter Zustand etc.
Das Gerät kann man ca. mit dem HD 10/23 vergleichen.
Gekauft, wirklich sehr schöner Zustand, laut Vorbesitzer 4 Jahre nicht benutzt(geerbt vom Schwager, vor 4 Jahren verstorben)
400 Volt
230 bar(Betriebsdruck)
16 l/min
Ich habe das Gerät Vorort probiert, alles ok!
Zuhause wollte ich dann gleich mal 30min am Stück damit arbeiten. Denkste

Der HDR funktioniert mit der "dreifachdüse" von Kärcher so ca. 1min, dann schaltet sich das Gerät ab(der Einschaltknopf bleibt aber in der "EIN" - Stellung)
Fakten:
+2,5 bar Vordruck von der Wasserleitung
+sinkt auf ca 2 bar wenn der Kärcher an ist
+ 3/4 Zoll Schlauch Zulaufleitung ca. 5 Meter
+ Sieb beim Kärcher gereinigt(sauber)
+ Druck bleibt konstant auf 230 bar(auch wenn die Pistole nicht gezogen ist)
+ kein Wasserverlust, das Ding bleibt trocken
Aber:
Mit der Dreifachdüse ist nach ca. 1min Schluss-das Gerät schaltet sich ab
Danach Immer schneller ...50sec..40sec.. usw
Wenn ich die "Dreifachdüse" abschraube geht das Gerät auf ca 90 bar und läuft Einwandfrei! Auch wenn ich die Dreifachdüse auf "Chem" schalte(also zum ansaugen vom Reinigungsmittel) läuft der HDR ewig!!
Meine Frage, wo ist der Hund begraben???
Ach ja, der Motor wird dabei nur "Handwarm" ...also nicht heiß.
Und was mir am meisten(nach intensiven lesen hier im Forum) nachdenklich stimmt: ich habe eine Düse worauf 047 steht!?!?!!?
Ist das nicht zu klein für 230 bar und 16 l/min ?
Ich weiss, viel Text, aber vielleicht hat ja von euch einen Lösungsansatz ??
PS: Ich finde im so tollen Internet leider keine Bedienungsanleitung für den HD 1090

Würde mich natürlich wahnsinnig freuen wenn ihr mir helfen könntet.
@Thorsmen
