L
LouisLouis
- Registriert
- 11.02.2013
- Beiträge
- 8
- Wohnort/Region
- hannover
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin beim googlen auf dieses Forum gestoßen und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe einen Kärcher HD 1000SL V der aber leider ein paar Probleme macht.
Also wenn ich kein Strahlrohr angeschlossen habe oder die Pistole gedrückt halte dann läuft alles bestens mit super Druck und ich kann super damit arbeiten.
Sobald ich aber die den Pistolengriff nicht mehr betätige baut der Reiniger Druck auf (am Manometer zu sehen) und er fällt schlagartig mit einem Knall wieder ab. Dabei entsteht im Rohrrahmen (Wasserzulauf) ein ziemlich hoher Druck sodass mir jetzt schon 2 mal der rechte 90grad abgewinkelter Schlauch geplatzt ist. ( ist so ein Schlauch wie im Pkw Kühlkreislauf). Ich habe das Gerät heute komplett zerlegt und gereinigt, alle Ventile scheinen eigentlich zu funktionieren.
Was kann das sein? Vielleicht hatte ja jemand schonmal das selbe Problem bei einem solchen Oldtimer.
MfG
Louis
ich bin beim googlen auf dieses Forum gestoßen und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe einen Kärcher HD 1000SL V der aber leider ein paar Probleme macht.
Also wenn ich kein Strahlrohr angeschlossen habe oder die Pistole gedrückt halte dann läuft alles bestens mit super Druck und ich kann super damit arbeiten.
Sobald ich aber die den Pistolengriff nicht mehr betätige baut der Reiniger Druck auf (am Manometer zu sehen) und er fällt schlagartig mit einem Knall wieder ab. Dabei entsteht im Rohrrahmen (Wasserzulauf) ein ziemlich hoher Druck sodass mir jetzt schon 2 mal der rechte 90grad abgewinkelter Schlauch geplatzt ist. ( ist so ein Schlauch wie im Pkw Kühlkreislauf). Ich habe das Gerät heute komplett zerlegt und gereinigt, alle Ventile scheinen eigentlich zu funktionieren.
Was kann das sein? Vielleicht hatte ja jemand schonmal das selbe Problem bei einem solchen Oldtimer.
MfG
Louis