Hallo,
auch wenn der Thread schon etwas älter ist und Rückmeldungen, ob der Tipp geholfen hat, nicht gepostet wurden, hoffe ich, dass mir doch noch geholfen werden kann.
Das Problem: Ich bin im Besitz eines K5.00 , ca.3-4 Jahre alt und seit letztem Jahr weist er das oben beschriebene Problem auf.
Dass hier ein Druckverlust vorliegen muss, wird zwar in vielen anderen Foren ebenfalls vermutet, nur darauf zu kommen bin ich selbst in der Lage. Druckverlust sollte aber außerdem am Austritt von Wasser an irgendeiner Stelle erkennbar sein - und hier wirds lustig: Es ist und bleibt alles trocken.
Nun habe ich schon, wie oben empfohlen, den Druckkopf (tatsächlich Plastik) komplett gewechselt, aber keinen Erfolg gehabt. Eine weitere Untersuchung ergab, dass in dem Gehäuse, in dem der Motor über ein Kugellager die drei Bolzen abwechselnd betätigt, das Fett milchig aussah, was auf die Vermengung mit Wasser hindeutet. Also vermutete ich, dass der Druck hierhinein verschwindet und bestellte dir drei Dichtungshülsen (auch wieder ein Pfennigartikel, aber über 30% Preisaufschlag wegen Mindermengen

((( ). Auch dieser Wechsel brachte nichts. Nun bin ich erstmal am Ende meines Latein und hoffe auf weitere Erfahrungen, da das Problem ja offenbar nicht selten ist und irgendjemand doch mal die Lösung gefunden haben muss.
In froher Hoffnung Adu
