T
TimmyA76
Hallihallo,
Sorry, das ich jetzt noch mal nerven muß
Habe bei dem John Deere Getriebeöl/Hydrauliköl aufgefüllt.
Es gibt bei der Baureihe ja einen Sichtschlauch von der Mitte bis nach oben am Getriebe. Links am Chassis ist ein kleines Sichtfenster und ich glaube der Ölstand sollte im Mettelbereich stehen vom Sichtfenser stehen.
Nun gut ... zuvor fehlte etwas öl denn habe ich das nachgefüllt aber ich musste immer oben den Schlauch lösen weil sonst das Öl nicht mehr nachlief.
Alles schön und gut. Jetzt beim starten habe ich das Problem obwohl die Batterie voll geladen ist und in Ordnung ist hört es sich so an als schafft der Anlasser die Kompression vom Motor nicht. Dreht extrem langsam und schafft es gerade so den Motor zu starten. Das war vorher nicht der Fall... liegt das evtl am Hydro Getriebe das da jetzt eigentlich genug Öl drin ist und er deshalb schwergängig dreht ?
Zuvor sprang er besser an, aber da fehlte auch etwas Öl.
Wenn ich jetzt die Kardanwelle vom Hydro Getirebe trenne spring er sofort an. Ich denke das hat wohl was mit dem eigentlich richtigen Ölstand zu tun... Masseproblem kann es nicht sein habe ich schon überprüft Kabel erneuert.
Vielleicht weiß ja jemand einen Rat oder hatte mal ein ähnliches Problem
Danke
Sorry, das ich jetzt noch mal nerven muß

Habe bei dem John Deere Getriebeöl/Hydrauliköl aufgefüllt.
Es gibt bei der Baureihe ja einen Sichtschlauch von der Mitte bis nach oben am Getriebe. Links am Chassis ist ein kleines Sichtfenster und ich glaube der Ölstand sollte im Mettelbereich stehen vom Sichtfenser stehen.
Nun gut ... zuvor fehlte etwas öl denn habe ich das nachgefüllt aber ich musste immer oben den Schlauch lösen weil sonst das Öl nicht mehr nachlief.
Alles schön und gut. Jetzt beim starten habe ich das Problem obwohl die Batterie voll geladen ist und in Ordnung ist hört es sich so an als schafft der Anlasser die Kompression vom Motor nicht. Dreht extrem langsam und schafft es gerade so den Motor zu starten. Das war vorher nicht der Fall... liegt das evtl am Hydro Getriebe das da jetzt eigentlich genug Öl drin ist und er deshalb schwergängig dreht ?
Zuvor sprang er besser an, aber da fehlte auch etwas Öl.
Wenn ich jetzt die Kardanwelle vom Hydro Getirebe trenne spring er sofort an. Ich denke das hat wohl was mit dem eigentlich richtigen Ölstand zu tun... Masseproblem kann es nicht sein habe ich schon überprüft Kabel erneuert.
Vielleicht weiß ja jemand einen Rat oder hatte mal ein ähnliches Problem
Danke