Ist das ein Kolbenfresser??

Diskutiere Ist das ein Kolbenfresser?? im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Freunde, ich habe heute mit meinen Kolben meiner Stihl 029 angeschaut. Und Frage mich ob es ein Kolbenfresser ist und ich den Kolben...
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Also bei Preisen für kpl. Satz Zylinder mit Kolben. zwischen rd.60,00€ bis 140.00€ würde ich mir die Arbeit mit dem Nacharbeiten ersparen. Zumal ja ein neuer Kolben eh erforderlich ist.
Wichtig ist auch der Kolbendurchmesser. Der wurde in der Serie mal von 45 auf 46mm erhöht.
Also erst mal Kolben messen.
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.661
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
die Gefahr das Die Pleul und Kurbelwellenlager Fremdkörper aus dem Zylinder oder Kolben
bekommen haben ist sehr hoch, wenn Sie diese Teile mit Wechseln
haben Sie eine Top Säge.
 
J

Jürgi

Registriert
10.12.2013
Beiträge
1.591
Wohnort/Region
Bayrisches Allgaeu
Was ist mit deinem Zylinder?
Was ist mit den Teilen von Kolben? Wie geht es der Kurbelwelle und den Lagern?
Die Teile von Spezi können brauchbar sein, letztlich ist es aber auch China Zeugs, das du bei eBay günstiger bekommst.
An den original Zylinder kommt nichts ran. Deshalb empfehle ich den zu retten, aber darauf hast du nicht reagiert.
 
Herbert_S

Herbert_S

Registriert
21.12.2015
Beiträge
77
Wohnort/Region
Wolkersdorf
...und unbedingt die Ursache beheben sonst kannst das neue Set gleich wieder entsorgen
 
M

Matz_35

Threadstarter
Registriert
28.02.2023
Beiträge
10
Wohnort/Region
Ostalbkreis
Sorry hab was überlesen, also die Bilder vom Zylinder hab ich schon reingestellt, der ist ziemlich mitgenommen und ich bin mir auch nicht sicher ob ich den noch retten kann. Wahrscheinlich werde ichs versuchen, mir ein Meteor Kolben bestellen und austesten, wenns nicht klappt dann doch das Set.
Die Teile von Kolben sind erstaunlicher Weise nirgends aufzufinden, man sieht auch keine Späne oder leichten Abrieb in den Lagern. Trotzdem kommen Lager und Dichtringe neue rein. Das wäre Mal mein Plan.
 
J

Jürgi

Registriert
10.12.2013
Beiträge
1.591
Wohnort/Region
Bayrisches Allgaeu
Als erstes den Stihl Zylinder bearbeiten. Da kannst du nichts kaputt machen. Einen Versuch ist es wert. Erst dann, wenn der gut aussieht, einen Kolben besorgen.
Ansonsten wohl oder übel so ein Set nehmen.
Wie schön erwähnt, muss die Ursache gefunden und abgestellt werden. Mögliche Fehler hab ich oben schon genannt.
 
M

Matz_35

Threadstarter
Registriert
28.02.2023
Beiträge
10
Wohnort/Region
Ostalbkreis
Alles klar so werd ich's machen. Da ich die Säge erst seit einem Monat besitze vermut ich dass die Ursache Überhitzung war weil die Säge sehr verschmutzt ist und Kühlrippen fast zu sind. Vielen Dank euch, ich meld mich wenn's was neues gibt :)
 
S

Sterni

Registriert
23.03.2014
Beiträge
22
Wohnort/Region
Wiesenburg
Tipp am Rande: Wenn schon ein neuer Zylinder her muss kann man auch den der 039 verwenden ;]
 
Herbert_S

Herbert_S

Registriert
21.12.2015
Beiträge
77
Wohnort/Region
Wolkersdorf
wird dann wohl Falschluft gezogen haben und dabei zu Hochtourig gewesen sein. Der "Reiber"
war sicher auf der Auslassseite.
Da du aber sowieso neue Lager und Dichtringe einbaust, wird das Problem auch behoben sein.
Ich würde auch versuchen den alten Zylinder noch zu retten. Habe ich bei meiner Husky 55 auch
so gemacht, sogar mit dem alten Kolben und die läuft jetzt schon gute 15 Jahre ohne Probleme.
Sie hat aber sicher ein 1/4 Ps an Leistung eingebüßt :)
 
M

Matz_35

Threadstarter
Registriert
28.02.2023
Beiträge
10
Wohnort/Region
Ostalbkreis
Hallo Freunde ich bin's wieder. Ich hab den Zylinder jetzt Mal so weit abgeschliffen (hat 2h gedauert) und wollte euch jetzt Mal fragen ob ihr denkt dass er bereit für den neuen Meteor Kolben ist oder noch nicht. Ich will auch nicht zu viel wegschleifen. Außerdem noch eine Frage nämlich ist der Zylinder noch sehr dreckig, denkt ihr ich kann den auch in kochendes Wasser mit Waschmittel legen damit er sauber wird oder geht er dabei kaputt (Beschichtung)L.G
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Na, dann doch gleich in die Waschmaschine im Kochwäscheprogramm :ducken:
Die paar Riefen auf Bild 2 stören doch weiter gar nicht. :mrgreen:
 
M

Matz_35

Threadstarter
Registriert
28.02.2023
Beiträge
10
Wohnort/Region
Ostalbkreis
Das mit dem Waschen war ernstgemeint, dass ist der beste Trick, den benutzt ich immer und wird auch auf YouTube so gepriesen. Und das mit den Riefen die du genannt hast, war das auch nur Ironie?
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Ich denke das mit den Riefen hat er ernst gemeint!
Auf der Auslassseite sieht der nach wie vor schlecht aus. Da würde ich mit einem Hohngerät noch eine Weile daran arbeiten.

PS
 
J

Jürgi

Registriert
10.12.2013
Beiträge
1.591
Wohnort/Region
Bayrisches Allgaeu
Der Zylinder ist ziemlich mitgenommen. Eigentlich ist der hinüber. An manchen Stellen ist das Alu noch nicht weg, da musst du nochmal drüber.
Ein (teurer) Meteor Kolben ist dafür zu schade.
Also entweder mit einem billig Kolben probieren oder gleich einen neuen Zylinder samt Kolben.
Gruß
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Für EINEN Zylinder...:crazy:

Da nimmt man so ein günstiges Gerätchen aus der Bucht und arbeitet idealeweise in der Ständerbohrmaschine. Zur Not gehts auch mit dem Akkuschrauber. Wird halt nicht so optimal...

PS
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Die 3-Armigen können da nicht eingesetzt werden. Der Zylinder ist im unteren Bereich mit div. Überströmkanälen
versehen, Da haben die Honsteine keine Führung mehr und die Vorrichtung verkantet und klemmt.
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Da hast Du allerdings Recht. Das hatte ich nicht bedacht.

PS
 
Herbert_S

Herbert_S

Registriert
21.12.2015
Beiträge
77
Wohnort/Region
Wolkersdorf
Ich habe damals so eine Fächerscheibe verwendet. Ging sehr gut, hat max. 10min gedauert und die Körnung muß
gar nicht mal zu fein sein. Wichtig ist das die Fächerscheibe größer ist als die Zylinderbohrung, so
zentriert sie sich von selbst.
 
Thema: Ist das ein Kolbenfresser??

Ähnliche Themen

Ölverlust Briggs Stratton 28M707

Welchen vergaser für MS200T

Stihl fs38

STIHL MSA 220 C-B + Kundenservice

Kränzle TST 1152 oder Stihl RE 170 Plus

Oben