Infos über Husqvarna 44

Diskutiere Infos über Husqvarna 44 im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - hi säger! (.....über die suchfunktion hab ich nix passendes gefunden.....) hab grad ne Husqvarna 44 bekommen, scheint soweit vollständig. hat...
F

fränkle

Registriert
19.05.2005
Beiträge
936
Ort
Bayreuth in Nordbayern
hi säger!
(.....über die suchfunktion hab ich nix passendes gefunden.....)

hab grad ne Husqvarna 44 bekommen, scheint soweit vollständig. hat eine weiße motorhaube, der rest ist huskirot.

hat jemand infos über diese säge? techn. daten wären interessant, und ob es ein profigerät ist bzw. war - denn das baujahr scheint mir fast antiquarisch :wink:

kettenbremse ist vorhanden - wenn auch aus einem hässlichen / angerostetem metallbügel (könnte man aber entrosten und silber oder lieber noch schwarz lackieren - also steuerhinterziehend :wink: )

ansonsten scheint sie mir in gutem zustand und recht handlich durch den schmalen (modernen) sägenkörper.

danke für eure infos!
 
S

SägeTroll

Registriert
27.04.2006
Beiträge
74
Ort
Troms, Nord Norwegen
Die weiße motorhaube meinst dass es nicht eine profigerät ist, aber eine farmer/practica (semi-profi) säge.

Die Husky 444 ist eine profisäge, die 44 nicht - aber sie sollte eine gute säge werden.

Husky 44

44 IPL
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Oh je, Frank, jetzt musst du auf deine alten Tage auch noch Englisch lernen! :lol:
 
F

fränkle

Threadstarter
Registriert
19.05.2005
Beiträge
936
Ort
Bayreuth in Nordbayern
it´s difficult - but not impossible! das technische datenblatt geht schon noch :wink:
 
F

fränkle

Threadstarter
Registriert
19.05.2005
Beiträge
936
Ort
Bayreuth in Nordbayern
traktorist2222 schrieb:

stimmt, aber alte sägen sägen nicht undedingt schlecht - sind halt etwas schwerer :wink: :lol: :lol:

bin etwa doppelt so alt wie du - also noch nicht wirklich soooo alt.
(aber sicher nicht doppelt so schwer :wink: :lol: :lol:
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
34? Das ist ja uuuralt! :lol: :lol: :lol:

140 kg wäre auch etwas viel. Du würdest dann bestimmt immer mit der Stihl 088 entasten. :wink:
 
F

fränkle

Threadstarter
Registriert
19.05.2005
Beiträge
936
Ort
Bayreuth in Nordbayern
moin!
also zurück zum thema

die husky 44 ist mit 5,6 kilo angegeben, allerdings mit 32er schiene und kette (obwohl die angabe kürzeste schiene 33 cm ist :wink: ).

was dürfte die schiene und kette etwa wiegen, also was hat die säge tatsächlich trocken ohne schnittgarni?

ich schätze mal knapp 5 kg.
 
S

SägeTroll

Registriert
27.04.2006
Beiträge
74
Ort
Troms, Nord Norwegen
Ich glaube etwa 4.7 kg ohne schnittgarnitur und mit lehre tanken - nicht schlecht! :D


...und Ich bin 48, und etwa 100 kg. :lol: :lol:
 
Thema: Infos über Husqvarna 44
Oben