Informationen zu Metabo Expert Plus 5398

Diskutiere Informationen zu Metabo Expert Plus 5398 im Forum Stationäre Maschinen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Zusammen leider ist mir letzte Woche meine Tischbohrmaschine Metabo Expert Plus 5398 kaputt gegangen. Hat jemand einen Scan einer...
S

schmisi0

Registriert
26.08.2022
Beiträge
5
Hallo Zusammen

leider ist mir letzte Woche meine Tischbohrmaschine Metabo Expert Plus 5398 kaputt gegangen.

Hat jemand einen Scan einer Explosionszeichnung ggf. auch Informationen wo man Ersatzteile beziehen kann?

Danke für jegliches Feedback

schmisi0
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.495
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Die 5398 gab es in div. Varianten. Zusatzzeichen zu 5398.
Hier mal eine ET Zeichnung. Erstzteile für dies Maschinen gibt es keine mehr.
Die Maschine war ursprünglich eine Rockwell/USA wurde von Schleicher in München vertrieben und ist irgendwann bei Metabo gelandet.
1661534006842.jpeg
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
S

schmisi0

Threadstarter
Registriert
26.08.2022
Beiträge
5
Hallo Hr. Gürht

danke für ihre rasche Antwort.

schmisi0
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.495
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Was ist denn überhaupt defekt ? Viel ist an der Maschine ja nicht dran.
 
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
754
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Da ist noch nicht mal was dran was man nicht selbst an der Drehbank oder beim Motorenbauer nachbauen oder reparieren lassen könnte.
 
S

schmisi0

Threadstarter
Registriert
26.08.2022
Beiträge
5
Was alles defekt ist kann ich nicht genau sagen.
Kurz vor dem Ausfall roch es verbrannt und die Sicherung flog raus.
Aus der Führungssäule stieg Rauch auf das Teil Nr. 6 aus der Explosionszeichnung ist innen verkohlt.
 
D

Dev

Registriert
10.09.2009
Beiträge
1.539
Wohnort/Region
Segeberg
Das Teil Nr. 6 ist der Betriebskondensator für den Motor. Das sind Standardteile, die man für wenige Euro nachkaufen kann.
Dazu musst du nur die Abmessungen (Durchmesser x Länge) und die Kapazität wissen. Letzteres steht auf dem Kondensator drauf. Ist die Beschriftung noch lesbar? Dann mach mal ein oder zwei Fotos davon.

Die Abmessungen sind meist auch unkritisch. Es geht ja nur darum, dass er wieder an die alte Stelle passt. Moderne Kondensatoren sind üblicherweise kleiner.
 
S

schmisi0

Threadstarter
Registriert
26.08.2022
Beiträge
5
Die Beschriftung ist noch zu lesen.
Vielen Dank für den tipp.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
D

Dev

Registriert
10.09.2009
Beiträge
1.539
Wohnort/Region
Segeberg
Auf dem Foto ist gerade die Kapazität nicht perfekt zu lesen. Ich erkenne da 8 µF +/- 10 %. Stimmt das?
Dann sollte der hier passen.
 
S

schmisi0

Threadstarter
Registriert
26.08.2022
Beiträge
5
ja könnte ein 8 sein
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.495
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Hm, immerhin knapp 50 Jahre alt, die Maschine.
Verdammt, das Zeug taugt aber auch gar nix mehr. Nach so kurzer Zeit schon kaputt.
Bei Metabo mal Garantie anmelden. :ducken:
 
Thema: Informationen zu Metabo Expert Plus 5398

Ähnliche Themen

Sabo Turbo Star 47-4 startet nicht

Kaufberatung Bohrhammer

Elektra Beckum KGT 500 Motorproblem

Metabo ADH 1626 fehlende Teile

Makita Akkuschrauber BDF454 Mosfet brennt durch

Oben