Husqvarna und Electrolux

Diskutiere Husqvarna und Electrolux im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hab ihr schon gewusst das zu dem AEG-Henker Electrolux-Group auch die Fa. Husqvarna gehört ??? Was fällt euch dazu ein ?? Schöne Grüße aus der...
P

Petro67

Registriert
02.01.2006
Beiträge
12
Ort
Nürnberg
Hab ihr schon gewusst das zu dem AEG-Henker Electrolux-Group auch die Fa. Husqvarna gehört ???

Was fällt euch dazu ein ??

Schöne Grüße aus der (noch) AEG-Stadt Nürnberg
Peter
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Schau mal hier http://www.electrolux.com/node174.aspx und das ist nur eine kleine Auswahl.

Wenn ich aber von jedem Unternehmen das deutsche Arbeitsplätze verlagert nichts mehr kaufen würde, wüsst ich nicht was ich kaufen soll - so traurig es klingt.



Übrigends erst vor kurzem ginge es hier um die Schließung des AEG - Werks.
 
T

thd

Registriert
19.05.2004
Beiträge
868
Ort
Ortenau
Hallo,

das ist ein alter Hut.

Zu der Sägensparte von Electrolux gehören.

Husqvarna
Jonsered
Partner
Poulan
Mc Gulloch

In der Profi Sparte werden in Deutschland nur Husqvarna angeboten, keine Jonsered

In der Baumarktklasse findet man öfters mal Poulan oder Partner die im Prinzip die gleichen Sägen sind, nur andere Gehäusefarben haben. MC Gulloch gibt es im baumarkt auch noch.

Gruß

Thomas
 
P

Petro67

Threadstarter
Registriert
02.01.2006
Beiträge
12
Ort
Nürnberg
Danke WundF :D (auch ich kann lesen)
tolle einstellung !!! muss ich schon sagen !!!
mit der einstellung werden wir wohl alle bald noch mehr waren kaufen können , oder lese ich das falsch ??
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Hey Petro, super das du hier im Forum bist und es mit überflüssigen Beiträgen fühlst, aber sag doch du mal ehrlich, wieviele Rein DEUTSCHE Produkte kaufst du Tag Täglich?
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
W-und-F schrieb:
Schau mal hier http://www.electrolux.com/node174.aspx und das ist nur eine kleine Auswahl.

Wenn ich aber von jedem Unternehmen das deutsche Arbeitsplätze verlagert nichts mehr kaufen würde, wüsst ich nicht was ich kaufen soll - so traurig es klingt.



Übrigends erst vor kurzem ginge es hier um die Schließung des AEG - Werks.

Das ist informativ Benedikt , aber auch sehr traurig weil Electrolux mit jeder dieser Firmen quasi machen kann was es will. Ich wußte gar nicht das Progress & Zanussi auch schon in den Krallen von E-Lux sind. Nun , ich selbst habe eine MIELE Waschmaschine , Staubsauger und einen Liebherr Kühlschrank. Ach ja , und eine Microwelle von Hitachi die schon seit 16 Jahren einwandfrei funktioniert.

MfG , Hellwig 8)
 
P

Petro67

Threadstarter
Registriert
02.01.2006
Beiträge
12
Ort
Nürnberg
W-und-F schrieb:
Hey Petro, super das du hier im Forum bist und es mit überflüssigen Beiträgen fühlst, aber sag doch du mal ehrlich, wieviele Rein DEUTSCHE Produkte kaufst du Tag Täglich?


das war nicht die frage !!!

noch mal für DICH !!! erst lesen !!!

(ich kauf national keine sorge )
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Ne, war das nicht die Frage? Da muss ich mich wohl verguckt haben :lol:


Aber was willst du hier in einem MOTORSÄGENFORUM hören? Das jeder dass sagt was auch jeder denkt, natürlich ist es sehr ärgerlich und unbefriedigend. Keiner hier will doch das deutsche Arbeitsplätze verloren gehen. Aber um so etwas auszudiskutieren ist hier, finde ich, nicht der Richtige Platz.
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
W-und-F schrieb:
Ne, war das nicht die Frage? Da muss ich mich wohl verguckt haben :lol:


Aber was willst du hier in einem MOTORSÄGENFORUM hören? Das jeder dass sagt was auch jeder denkt, natürlich ist es sehr ärgerlich und unbefriedigend. Keiner hier will doch das deutsche Arbeitsplätze verloren gehen. Aber um so etwas auszudiskutieren ist hier, finde ich, nicht der Richtige Platz.

Das meinst Du , WuF. Wenn es Dich stört , ignoriere einfach diesen Thread und richte Dich auf die anderen fachbezogenen Themen aus.

MfG , Hellwig 8)
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Ich freue mich das es jetzt endlich Tehmen gibt, bei denen manche Aufblühen als hätten wir grad Frühling.

Aber das die Themen jetzt auch noch doppelt sind ist doch mehr als unnötig

MfG zurück 8)
 
Thema: Husqvarna und Electrolux

Ähnliche Themen

Husqvarna CTH164T, will nicht losfahren

Mini-Ketten-Dumper: Kaufberatung & weitere Überlegungen/Fragen

AEG SB 2E-1001 zugelaufen, technische Unterlagen gesucht

Rasentraktor Husqvarna - el. Kupplung Mähwerk schaltet hart!

Zubehör AEG HBSE 100 Bandschleifer

Oben